Gehör: So schadet uns Lärm
25.04.2024 - Zu viel Lärm ist gefährlich. Denn er stresst nicht nur unsere Ohren. Deshalb kommen hier 5 ohrenfreundliche Tipps für euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kann-laerm-krankmachen-100.html
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
daueralarm (2 Treffer) | dauerform (4 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
25.04.2024 - Zu viel Lärm ist gefährlich. Denn er stresst nicht nur unsere Ohren. Deshalb kommen hier 5 ohrenfreundliche Tipps für euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kann-laerm-krankmachen-100.html
13.12.2020 - Warum Dauerlärm dem Körper schadet, erklären wir euch hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-laermschutz-100.html
Das menschliche Hörvermögen liegt zwischen 16 und 20 000 Hz und nimmt mit zunehmendem Alter ab. Lärm ist ein unerwünschtes Schallereignis, welches in der Lage ist, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen zu beeinflussen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Sauerstofftransport erfolgt über die Endolymphe, die gleichzeitig auch die Stoffwechselendprodukte abtransportiert. Bei Dauerlärm verkümmern die Sinneszellen und sterben ab. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/laerm-und-seine-folgen
Das menschliche Hörvermögen liegt zwischen 16 und 20 000 Hz und nimmt mit zunehmendem Alter ab. Lärm ist ein unerwünschtes Schallereignis, welches in der Lage ist, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen zu beeinflussen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Sauerstofftransport erfolgt über die Endolymphe, die gleichzeitig auch die Stoffwechselendprodukte abtransportiert. Bei Dauerlärm verkümmern die Sinneszellen und sterben ab. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/laerm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|