Personalpronomen
Personalpronomen stehen als Stellvertreter für Personen, Gegenstände, Zustände oder Sachverhalte. Man unterscheidet jeweils eine 1., 2. und 3. Person im Singular und im Plural: ich, du, er, sie, es (Singular) wir, ihr, sie (Plural) Die Personalpronomen können im Satz rückweisende (anaphorische) oder auf nachfolgende Informationen verweisende (katap...
Aus dem Inhalt:
[...] oder auf nachfolgende Informationen verweisende (kataphorische) Funktionen haben. Die 1. und die 2. Person haben immer hinweisende, auf Beispiele gegründete Funktionen (deiktische), da sie die Sprecher- oder Hörerrolle bestimmen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/personalpronomen