
Suchergebnisse
-
Halloween-Gruselgeschichte: Der Tagebucheintrag
27.10.2008 - von Jennifer, 16 Jahre
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2728.html
-
Fidschi-Tagebuch, Teil 13: Das Haus nimmt Form an
Fidschi-Tagebuch, Teil 13: Das Haus nimmt Form an - Langsam nimmt das neue Zuhause von Luisa und Finn Gestalt an. Badehäuschen und Haupthaus stehen schon. Und warum es besser ist, auf Fidschi ein Haus mit vielen Fenstern zu haben, erklärt Luisa euch im vorletzten Tagebucheintrag.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/fidschi-tagebuch-teil-13-das-haus-nimmt-form-an-54679.html
-
Mein Leben von A bis Z (Montag, der 2. März 2020)
02.03.2020 - Der 3. Tagebucheintrag von Lara. Heute geht's um ihre Familie...
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/mein-leben-von-bis-z-montag-der-2-maerz-2020
-
Kreatives Schreiben
Das Schreiben ist für das menschliche Miteinander ein sehr wichtiges Kommunikationsmittel.Täglich tauschen wir schriftlich Informationen aus. Im privaten Bereich sind dies z. B. Briefe, Notizen, Tagebucheinträge oder auch Glückwunschkarten, Rezepte und Graffiti.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/kreatives-schreiben
-
Rico, Oskar und das Herzgebreche
Mann, Mann, Mann. Schon wieder geht es drunter und drüber in der Dieffe 93, mitten in Berlin. Der tiefbegabte Rico kommt mit seinen Tagebucheinträgen fast nicht hinterher. Kaum ist er nach seinem ersten Abenteuer („Rico, Oskar und die Tieferschatten“) aus dem Krankenhaus entlassen, zieht auch schon sein hochbegabter Freund Oskar bei ihm ein.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/rico_oskar_und_das_herzgebreche.html_0
-
Gefahren im Eis
31.10.2014 - Der Nordpol war schon erreicht, als 1910 der Wettlauf in die Antarktis beginnt. Wochenlang liefern sich der Norweger Roald Amundsen und der Engländer Robert Scott ein spannendes Rennen – mit tragischem Ausgang. Beide wollen sich in dem Ruhm sonnen, als Erster den Südpol erreicht zu haben.
Aus dem Inhalt:
[...] in der weißen Hölle liegen. Scotts letzter Tagebucheintrag vom 29. März 1912 lautet: "Der Tod kann nicht mehr fern sein. Um Gottes willen, sorgt [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/gefahren_im_eis/pwwbgefahrenimeis100.html
-
Endstation: Südpol
15.05.2014 - Es war eine Tortur durchs ewige Eis. Anfang des 20. Jahrhunderts lieferten sich Roald Amundsen und Robert Scott ein Wettrennen zum Südpol. Beide erreichten das Herz der Antarktis. Doch nur einer sollte lebend zurückkehren.
Aus dem Inhalt:
[...] dass es keine Hoffnung mehr gab. Er begann einen Brief an seine Frau, strich das letzte Wort und ersetzte es durch "Witwe". Der letzte Tagebucheintrag erfolgte am 29. März [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/suedpolarkreis/pwieendstationsuedpol100.html
-
Apfelblüten-Tagebuch 2011
19.12.2011 - Im Apfelblütentagebuch finden Sie alle Informationen zum aktuellen Stand der Frühlingsentwicklung in Deutschland und auch im europäischen Ausland, soweit mir von dort Berichte und Meldungen vorliegen. Apfelblütenmeldungen können Sie am einfachsten über das Apfelblütenformular an mich schicken. Ausführlichere Berichte gerne per Mail an Uwe.Gradwohl@swr.de.
Aus dem Inhalt:
[...] Entfernung, die ich im letzten Tagebucheintrag meiner Rechnung zugrunde gelegt habe, ändert sich aber kaum etwas. Also in Norwegen blüht es. Nahe [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/unsere_aktion_apfelbluetenland/pwieapfelbluetentagebuch102.html
-
Alexander von Humboldt
01.03.2011 - Sein Name ist allgegenwärtig: Eine Lilie, ein Mondkrater und eine Meeresströmung sind nach ihm benannt, um nur einige Beispiele zu nennen. Nicht ohne Grund zählt er weltweit immer noch zu den bekanntesten Deutschen. Was ist das Besondere an Alexander von Humboldt, der als eines der letzten Universalgenies gilt und in Lateinamerika immer noch als zweiter Entdecker verehrt wird?
Aus dem Inhalt:
[...] ist fasziniert von Humboldts Arbeit und zeigt seine Wertschätzung unter anderem mit einem Tagebucheintrag der Ottilie in seinen "Wahlverwandtschaften": "Wie gern [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/alexander_von_humboldt/pwwbalexandervonhumboldt100.html
-
Roald Amundsen - der erste Mensch am Südpol
Am 14. Dezember 1911 erreichte der Norweger Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol. Eine beschwerliche Reise durch Eis und Schnee lag hinter ihm und seinem Expeditionsteam. …
Aus dem Inhalt:
[...] aufschlagen und warten. Ihre Vorräte waren aufgebraucht. Scotts letzter Tagebucheintrag stammt vom 29. März 1912. Ein Suchtrupp fand die drei mehrere Monate [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/roald-amundsen-der-erste-mensch-am-suedpol.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|