Entwicklung der Fahrzeuge
07.07.2007 - Bevor es die Eisenbahn gab, reiste man mit der Kutsche, und die Waren wurden mit Pferdefuhrwerken befördert. Das dauerte nicht nur lange, sondern in eine Kutsche passten auch nur wenige Leute und auf ein Pferdefuhrwerk nur wenige Güter. Im Vergleich dazu fuhren schon die ersten dampflokbespannten Züge mit einer „atemberaubenden“ Geschwindigkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Die „Donnerbüchse“ (siehe Bild 3) stellte einen großer Fortschritt dar, denn sie hatte einen Gang innerhalb des Wagens und an jedem Wagenende einen Perron (=Plattform), [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2378