Der Besuch - Dudelsack
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Dudelsack.html
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Dudelsack.html
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
Aus dem Inhalt:
[...] Musiziert wurde auf Drehleiern, Fideln, Dudelsäcken, Langtrompeten, Lauten und Lyras und vielem anderen musiziert. Im Konzertsaal sind diese Instrumente [...]
http://www.trompis-zeitreise.de/Musikinstrumente.html
Als Spielleute (Spielmann, Spielfrau, Spielweib) wurden im Mittelalter die für die Unterhaltung und die Tanzmusik zuständigen Berufsmusiker bezeichnet. Sie waren Instrumentalmusiker und Sänger, Schauspieler und Tänzer.
Aus dem Inhalt:
[...] des Spielmanns (althochdeutsch „spiliman“; mittelhochdeutsch „spilman“; niederdeutsch „spelman“ ) und seinen Wandlungen verbindet sich die Geschichte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/spielleute-im-mittelalter
Musikinstrumente sind technische Mittel der Klangerzeugung und sie werden in verschiedenen Kulturen nach unterschiedlichen Merkmalen klassifiziert. Im Artikel werden einige Beispiele solcher Klassifikationen gegeben.
Aus dem Inhalt:
[...] in unterschiedlichen Kulturen eine geschichtliche wie auch sozio-kulturelle Vielfalt der Konstruktion, Terminologie, der Klassifikation, der Spielweisen, der ästhetischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/klassifikation-von-weltmusikinstrumenten
Wusstest du, dass die Pest in Wien 1679 ungefähr 12 000 Menschen tötete? Die Beulenpest wurde durch eine Bakterie, die durch Ratten und Fliegen übertragen werden kann, ausgelöst. Sie war innerhalb weniger Tage oder Stunden tödlich. Steckbrief Das Wappen des Bezirkes Neubau besteht aus 5 Feldern: Das Lerchfeld wird 1295 erstmals erwähnt, 1337 wird es von den Landesfürsten erworben und zu Jagdzwecken benutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Stock des Amerlinghauses in der Stiftgasse 8. Es zeigt unter anderem anhand von Kunstgegenständen, Bildern, etc. einiges über die Geschichte des Bezirkes. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Neubau_(7._Bezirk)
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|