
Suchergebnisse
-
Egoismus
20.08.2013 - Was macht Egoismus aus? Der österreichische Musiker Falco sang dazu einmal: "Der Mensch, der mir am nächsten ist, bin ich. Ich bin ein Egoist!" Damit bringt er das Wesen des Egoismus auf den Punkt. Den eigenen Vorteil auf Kosten anderer ausschöpfen. Sind wir tatsächlich alle so? Wohl kaum. Ohne Rücksicht auf den anderen würde unsere Gemeinschaft zusammenbrechen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/egoismus/pwwbegoismus100.html
-
Videos: Egoismus
08.02.2011 - Das verfälschte Selbstbild | Psychologie - eine manipulative Wissenschaft?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/egoismus/pwvideoplanetwissenvideodasverfaelschteselbstbild100.html
-
Luisas Kolumne - Wie glaubwürdig sind unsere Politiker?
04.07.2007 - Ob im Kampf gegen Armut oder Umweltprobleme und Klimawandel: Politiker versprechen so einiges, es passiert aber nicht viel. Noch immer stirbt alle drei Sekunden ein Kind an Hunger, während das Motto vieler Staatschefs lautet: "Brot für die Welt, Kuchen für uns." Wie glaubwürdig sind eigentlich die Politiker, und wie viel engagieren sie sich wirklich für die Menschen und unsere Umwelt?
Aus dem Inhalt:
[...] Wir sehen, in der Politik ist es wie bei so vielen anderen Sachen in der Welt: Erfolgreich ist vor allem der, der in seinem Egoismus am skrupellosesten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2199.html
-
Interview mit Richard David Precht
16.02.2011 - Richard David Precht ist Philosoph und Autor des Werkes "Die Kunst, kein Egoist zu sein". Ihn hat schon immer die Frage fasziniert, warum sich eigentlich alle Menschen für gut halten und es trotzdem so viel Schlechtes auf der Welt gibt. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, warum Egoismus wichtig ist, wo seine Grenzen liegen und welche Chancen er für die Zukunft unserer Gesellschaft sieht.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/egoismus/pwieinterviewmitricharddavidprecht100.html
-
Richard Dawkins
* 26.03.1941 in Nairobi, Kenia „Wir sind Überlebensmaschinen – Roboter, blind, programmiert zur Erhaltung der selbstsüchtigen Moleküle, die Gene genannt werden.“ Das schrieb der englische Evolutionsbiologe RICHARD DAWKINS 1976 in seinem bekanntesten, aber auch umstrittensten Buch: „Das egoistische Gen“.
Aus dem Inhalt:
[...] Smith DNA Biographie Überlebensmaschine Egoismus der Gene Molekularbiologie Soziobiologe Gene Desoxyribonucleinsäure Evolutionsbiologie Stand: 2010 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/richard-dawkins
-
Eigenbegabung
Du bist eigenbegabt, wenn du: Wenn du eigenbegabt bist, dann kennst du dich gut. Das hat nichts mit Egoismus zu tun. Es macht dich sicher in deinen Entscheidungen, weil du genau weißt, was du kannst und willst. Dadurch bist du auch für die anderen leichter einzuschätzen. Du bist verlässlich und zielstrebig.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=23&titelid=247&titelkatid=0&move=-1
-
Rechtschreibfehler in Klausuren
In diesem Kapitel werden häufige Fehler in Klausuren behandelt. Unter anderem geht es um Schreibung nach kurzem Vokal, Schreibung nach Langvokal, Wörter mit gleicher Lautung, Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung.
Aus dem Inhalt:
[...] wird: Antisemitismus, Antagonismus, Faschismus, Humanismus, Nihilismus, Rassismus, Atheismus, Egoismus, Optimismus, Pessimismus, Realismus. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/rechtschreibfehler-klausuren
-
Václav Havel - Vom Künstler und Staatsfeind zum Präsidenten
20.12.2011 - Der ehemalige Präsident der Tschechischen Republik, Václav Havel, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Havel kam schon als junger Mann mit der Staatsmacht in Konflikt. Seine Kritik führte soweit, dass er für insgesamt fünf Jahre ins Gefängnis kam. Nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft in der Tschechoslowakei wurde der Dichter Staatspräsident.
Aus dem Inhalt:
[...] mit ihrer Jagd nach materiellen Gütern, Wohlstand und ihrem Egoismus kritisierte der Dichter. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3368.html
-
Altruismus
20.08.2013 - Für Charles Darwin war das Phänomen mit seiner Theorie nicht vereinbar. Der britische Evolutionsforscher hatte doch herausgefunden, dass es unter anderem auf Stärke und Durchsetzungsvermögen ankomme. Wenn also ein Lebewesen freiwillig seine Ansprüche zugunsten eines anderen zurückstelle, komme es zu kurz und könne nicht überleben.
Aus dem Inhalt:
[...] Egoismus Altruismus Für Charles Darwin war das Phänomen mit seiner Theorie nicht vereinbar. Der britische Evolutionsforscher hatte doch herausgefunden, dass es unter anderem auf Stärke und Durchsetzungsvermögen ankomme. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/egoismus/pwiealtruismus100.html
-
Soziobiologie
Für die Soziobiologie sind nicht die Individuen oder die Populationen, sondern die einzelnen Gene die Einheiten der Evolution. Verhaltensbiologische Phänomene wie Altruismus zwischen Verwandten oder Kindstötung bei Rudelübernahme können auf der Basis „eigennütziger Gene“ erklärt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] anderer Gene zu sichern. Der „Egoismus der Gene“ dient ihm aber nur als Metapher, auch DAWKINS war sich durchaus darüber im Klaren, das Gene weder Gefühle [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/soziobiologie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|