Striche feiern Geburtstag
24.06.2024 - "Piep" und zack, Job erledigt. Ohne Barcodes oder Strichcodes an der Kasse würde alles viel länger dauern. logo! erklärt, warum das so ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geburtstag-barcode-100.html
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
24.06.2024 - "Piep" und zack, Job erledigt. Ohne Barcodes oder Strichcodes an der Kasse würde alles viel länger dauern. logo! erklärt, warum das so ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geburtstag-barcode-100.html
Vögel besitzen einen spindelförmigen Körper, der in Kopf, Rumpf und Schwanz gegliedert ist. Die Vordergliedmaßen sind zu Flügeln umgebildet. An den Hintergliedmaßen befinden sich Zehen mit Krallen.
Aus dem Inhalt:
[...] durch Lungen und pflanzen sich geschlechtlich durch Eier (innere Befruchtung) fort. Vögel unterscheiden sich im Aussehen, in der Größe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/voegel
10.11.2014 - Alltag in deutschen Familien: "Mama, du Glucke" heißt es da schon mal, wenn sich die Mutter in den Augen der Kinder zu sehr um ihr Wohlergehen sorgt. Doch das abfällige Image, das hier mitschwingt, ist nicht gerechtfertigt. Denn ohne die Fürsorge der Glucke sähe es zumindest für die Hühnerbrut ganz schön düster aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie hat es sich in einer Nestmulde, vom Hahn für sie ausgesucht, gemütlich gemacht und sechs bis acht Eier gelegt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/huehner/pwiedieglucke100.html
05.07.2008 - Die Stockenten gehören zu den Schwimmenten. Bei uns ist die Stockente die bekannteste Entenart. Die Heimat der Stockenten Stockenten gibt es auf der ganzen Nordhalbkugel der Erde. Sie kommen von Europa über Asien bis hin nach Nordamerika vor. Ihr Lebensraum reicht bis zur Baumgrenze im Norden und bis zur Steppenzone im Süden.
Aus dem Inhalt:
[...] durchschnittlich 7 bis 11 Eier. Sie werden 25 bis 28 Tage lang ausgebrütet. Schon drei Tage vor dem Schlüpfen beginnt das Küken im Ei zu piepen. Mit seinem Eizahn [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15959
Erdmännchen verbringen die meiste Zeit mit der Suche nach Futter, dem Spielen und der Suche nach einem Partner. Eine typische Gruppe von Erdmännchen besteht aus mehreren Familien mit etwa 30 Tieren. Das Sagen haben vor allem die Frauen, aber es gibt immer ein „herrschendes“ Pärchen. Die dunklen Flecken um die Augen verhindern, dass die Sonne sie beim Blick in die Ferne allzu sehr blendet.
Aus dem Inhalt:
[...] Insekten, Schnecken, Nager, Eier, Reptilien Feinde Falken, Schakale, Schlangen Lebensraum Südliches Afrika Ordnung Raubtiere Familie Mangusten Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/737-erdmaennchen.html
17.04.2015 - ÖkoLeo erklärt, warum Lärm ungesund ist und was man dagegen machen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] 2.5) Lärm kann auf zweierlei Weise schaden: Er kann Schäden am Gehör verursachen – [...]
https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/schall-was-tun-gegen-laerm/
20.02.2008 - Wilmington, North Carolina. Die Besucher bleiben an diesem Tag aus. Nur einer kommt: Fran. Er hat sich entschieden, gerade hier an Land zu gehen. Tagelang haben die Meteorologen den Hurrikan verfolgt, von seiner Entstehung in der Mitte des Atlantik, bis zu seiner Ankunft. Lange Zeit war unklar, welche Richtung er einschlagen würde.
Aus dem Inhalt:
[...] Homecoming-Week. Ursprünglich gedacht für die Ehemaligen. Die kommen kaum noch, also feiern sich die Heutigen eben selbst. Die Schulband ist im Stress, auch Gary [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/kids-in-north-carolina/deutscher-sprechertext.html
In der geheimnisvollen Maya-Kultur gibt es zahlreiche Götter. Hier gibt es eine Liste mit schönen Götternamen und ihrer Bedeutung. Die Namen der Maya-Götter lassen sich wesentlich einfacher aussprechen als die der Azteken-Götter. Etwas Übung gehört dennoch dazu. Dafür hat dein Haustier dann aber auch einen tollen Namen, den man nicht überall hört.
Aus dem Inhalt:
[...] Kurzform von: „Guck (doch mal, der Piep-)matz“. In der Maya-Kultur Guatemalas ist Gukumatz ein gefiederter Schlangengott. Auch die Maya [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-goetter-koenige/2829-tiernamen-nach-goettern-der-maya.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|