Die Wikingerzüge
Im Altnordischen ist das Wort als vikingr (Plural vikingar) belegt und heißt wahrscheinlich so viel wie „Buchtenlagerer“, „Seeräuber“. Auch die Form viking „auf Wikingfahrt gehen“ ist in den altnordischen Texten belegt.
Aus dem Inhalt:
[...] als oberstem Lehnsherrn. Bereits 1042 wurde WILHELM EISENARM, einer der HAUTEVILLE-Brüder, als Anführer (comes) aller normannischen Söldner anerkannt. Sein Bruder [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-wikingerzuege