Containerschifffahrt
05.09.2012 - Die ersten Container gingen am 26. April 1956 auf Reisen. "Ideal X" hieß der umgebaute Tanker, den der amerikanische Transportunternehmer Malcom McLean bei der US-Marine günstig erworben hatte. An Bord befanden sich 56 Blechkisten, die von Port Newark im Bundesstaat Pennsylvania nach Houston in Texas transportiert werden sollten. "Ich habe keine Schiffe, ich habe seegängige Lkw", erklärte Malcom McLean damals.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn solche Frachter mit einem maximalen Tiefgang von 16,50 Metern den Hamburg anlaufen wollen, dann ist eine erneute Elbvertiefung unvermeidbar. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/hamburger_hafen/pwiecontainerschifffahrt100.html