Alessandro Volta und die Batterie - Elektrizität
20.02.2008 - Es ist das Jahr 1800, als die "Royal Society" in London den Brief eines italienischen Physik-Professors aus Pavia erhält. Alessandro Volta (1747-1827) hat eine Erfindung gemacht, die ihn weltberühmt machen wird. Es ist eine Konstruktion, mit der man nicht nur eine einmalige elektrische Spannung erzeugen kann, so wie mit all den anderen Elektrisier-Maschinen, die zu dieser Zeit üblich sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Kupfer nimmt Elektronen von Zink auf, so dass Elektronenmangel und positive Ladung entsteht. Verbindet man Plus- und Minuspol durch ein Kabel, fließt Strom. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/elektrizitaet/alessandro-volta-und-die-batterie.html