
Suchergebnisse
-
Energie sparen leicht gemacht
21.02.2007 - Allein in Privathaushalten wird tagtäglich sehr viel Energie verbraucht - größtenteils unnötig! Das kostet nicht nur Unmengen an Geld, sondern belastet unsere Umwelt massiv! Auch der fortschreitende Klimawandel ist alamierend. Die extreme Energieverschwendung muss deutlich eingeschränkt werden. Auf was solltest du achten und wo kannst du überall Energie einsparen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/777.html
-
Bald endgültiges "Aus" für die Glühbirne?
21.02.2007 - Australiens Regierung plant, alle herkömmlichen Glühbirnen zu verbieten und durch Energiesparlampen zu ersetzen. Ab 2010 sollen in Australien keine Glühbirnen mehr verkauft werden. Auch in Deutschland überlegt man, ob dies eine sinnvolle Maßname zum Schutz der Umwelt und gegen den fortschreitenden Klimawandel wäre. Würden sich auch andere Länder auf die effizienteren Energiesparlampen umstellen, könnte man extrem viel Energie einsparen.
Aus dem Inhalt:
[...] Entscheidend ist aber, auch in anderen Bereichen auf unnötige Energieverschwendung zu verzichten. Zum Beispiel, indem man dafür sorgt, dass technische Geräte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2011.html
-
Natur- und Umweltschutzorganisationen
Die aktuellen Probleme des Natur- und Umweltschutzes sind allein von staatlichen Stellen nicht zu bewältigen. Wirksamer Natur- und Umweltschutz ist daher ohne die nichtstaatlichen Natur- und Umweltschutzorganisationen nicht mehr denkbar.
Aus dem Inhalt:
[...] von Wirtschaftsprozessen und Maßnahmen, die Umweltverschmutzung, Ressourcen- und Energieverschwendung verhindern. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/natur-und-umweltschutzorganisationen
-
Faultier kommt ins Guiness-Buch der Rekorde
17.10.2019 - Donnerstag, 17. Oktober 2019: Das Faultier Paula kommt ins Guiness- Buch der Rekorde. Sie ist 50 Jahre und damit das älteste Faultier.
Aus dem Inhalt:
[...] Schnelle Bewegungen wären nur Energieverschwendung. Lebensraum abgeholzt Laut einer Expertin gab es Ende 2018 rund 65 Faultiere in deutschen Zoos - 266 weltweit. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/faultier-kommt-ins-guiness-buch-der-rekorde
-
Energie effektiver nutzen
11.12.2013 - Um den Klimawandel abzumildern, sind Taten auf vielen Gebieten notwendig, zum Beispiel Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien, intelligente Stromnetze, Weiterentwicklung der Stromspeicherung. Der schnellste und kostengünstigste Weg, Rohstoffreserven zu schonen und gleichermaßen Klima und Umwelt zu schützen ist aber, Energie effizienter zu nutzen.
Aus dem Inhalt:
[...] und auch mit Energieverschwendung verbunden. Die Folgen sind Abholzung des Regenwaldes, häufigeres Hochwasser, längere Dürreperioden. Nicht nur in den Wüsten werden Flüsse austrocknen, auch der Rhein wird irgendwann im Sommer nicht mehr schiffbar sein. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/erneuerbare_energien/pwieenergieeffektivernutzen100.html
-
Geschichte des Herdes
04.10.2013 - Früher rankten sich diverse Mythen um den Herd. Und auch wenn uns Herdgöttinnen und -geister heute eher kalt lassen: In einer vollständig eingerichteten Wohnung darf er nicht fehlen. Und das ist schon ziemlich lange so. Die ersten Herde im weiteren Sinn gibt es, seit der Mensch angefangen hat, sein Essen über offenem Feuer zu garen.
Aus dem Inhalt:
[...] gab es sie auch aus Stein. Von Sparherden und Kochmaschinen Ein Nachteil der offenen Feuerstellen war zweifellos die Energieverschwendung: Ein Großteil [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wohnen/kuechen/pwiegeschichtedesherdes100.html
-
Besonders wirksam: Kraft-Wärme-Kopplung
Mit jeder Energiequelle müssen wir sparsam umgehen, ganz besonders so lange wir noch auf fossile und auf begrenzt vorhandene Energiequellen angewiesen sind. Aber natürlich müssen wir auch die Erneuerbaren Energien sparsam und so wirkungsvoll wie möglich – das nennt man effizient – einsetzen. Zum effizienten Umgang gehört, dass wir die Energiequellen so umfassend und vollständig wie möglich nutzen und so wenig Energie wie möglich ungenutzt verpuff...
https://kids.greenpeace.de/node/342
-
Entropie I
(Zur Vorgeschichte zum 1. Hauptsatz) „Himmel, Chef, sie hat wieder eine Idee. Wir müssen etwas unternehmen ...“. Gabriela sah auf die Tür, die sich hinter Michaela und den beiden Energien geschlossen hatte. „Aber nicht doch. Lassen wir sie. Schließlich brauchen wir noch Anregungen für weitere Hauptsätze.“.
Aus dem Inhalt:
[...] Energieverschwendung!“ Sie griff sich einen Besen und begann, die überall verstreute thermische Energie zusammenzufegen. Was ihr nicht so recht gelang, da Luzie [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/tee.htm
-
Technische Arbeitsprinzipien - Der Hochofen
Chemisch-technische Prozesse laufen oft unter völlig anderen Bedingungen ab als ähnliche Reaktionen im Labor. Aufgrund der großen Mengen an Stoffen die verarbeitet und hergestellt werden, müssen wirtschaftliche und umwelttechnische Aspekte in der Industrie weitaus weitaus stärker berücksichtigt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Es wäre auch viel zu teuer und außerdem Energieverschwendung, den Hochofen, der im Inneren eine Temperatur von bis zu 2 000 °C aufweist, abzuschalten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/technische-arbeitsprinzipien-der-hochofen
-
Transformatoren
Transformatoren oder Umformer werden verwendet, um elektrische Energie eines Wechselstromes von einem Primärstromkreis auf einen Sekundärstromkreis zu übertragen. Bei dieser Übertragung kann man die Werte für die Spannungen und die Stromstärken verändern.
Aus dem Inhalt:
[...] hat sich in den letzten Jahren zunehmend eine Energieverschwendung bemerkbar gemacht: Auch wenn das betreffende elektrische Gerät gar nicht genutzt wird, lässt man es häufig [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/transformatoren
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|