Humboldt zur Sprache
WILHELM VON HUMBOLDT war der Meinung, dass die Sprache die „äußerliche Erscheinung des Geistes der Völker“ sei. „Ihre Sprache ist ihr Geist und ihr Geist ihre Sprache, man kann sich beide nie identisch genug denken.“ Ihre „Verschiedenheit ist nicht eine von Schällen und Zeichen, sondern eine Verschiedenheit der Weltansichten selbst“.
Aus dem Inhalt:
[...] die zugleich das Denkgerüst HUMBOLDTS kennzeichnen: Ergon (= Werk): Das Zeichensystem des Menschen, mittels dessen er sich verständigt (Sprache an sich) Energeia [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/humboldt-zur-sprache