Landschaftliche Gefügestile in der chorischen Dimension
Landschaften werden gegliedert und geordnet. Dazu stehen als Weg von oben die naturräumliche Gliederung und als Weg von unten die naturräumliche Ordnung zur Verfügung. Beide Methoden ermöglichen das Erkennen der Struktur der Landschaftssphäre.
Aus dem Inhalt:
[...] Stilen und Mustern geschieht. Man spricht deshalb von Gefügestilen, Verteilungsmustern oder Mosaiken. So gibt es die regellosen Muster „kompakt“, „gelappt“ und „fleckenhaft“ sowie eine Reihe von gerichteten Mustern (Gefügestilen). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/landschaftliche-gefuegestile-der-chorischen-dimension