Satzarten
Aus der inhaltlichen Bestimmung, aber auch nach den formalen Aspekten, wie der Stellung der finiten Verbform im Satz, können bestimmte Satzarten unterschieden werden: Aussagesatz (Deklarationssatz) Fragesatz (Interrogativsatz) Aufforderungssatz (Imperativsatz) Wunschsatz (Desiderativsatz) Ausrufesatz (Exklamativsatz) Die fünf Satzarten In unserer S...
Aus dem Inhalt:
[...] der ihm noch völlig unbekannt ist. Am Anfang dieser Fragen steht ein Fragewort ( Interrogativpronomen oder Interrogativadverb). Sie beginnen stets mit wer, wie, warum, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/satzarten