Europäischer Feudalismus
Die Musik des europäischen Feudalismus und darin eingebettet die mittalterliche Musik ist vorwiegend christlich geprägt. Nach der frühchristlichen Ablehnung eigenständiger, nicht kirchlicher Musik entfaltet sich allmählich das Ästhetisch-Musikalische.
Aus dem Inhalt:
[...] ist die „Carmina Burana“ in Besitz der Bayerischen Staatsbibliothek München. Der „Sonnengesang“ des heiligen FRANCISCUS VON ASSISI (1181/82–1226) gilt als Beginn [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/europaeischer-feudalismus