Buddhismus in Tibet
23.10.2014 - Im 7. Jahrhundert heiratete der tibetische König Songsten Gampo eine chinesische und eine nepalesische Prinzessin. Die Prinzessinnen brachten wichtige kulturelle Einflüsse nach Tibet, vor allem aber waren sie Buddhistinnen. Songsten Gampo griff diese Einflüsse auf, erkor Lhasa zur Hauptstadt Tibets, baute den königlichen Palast an der Stelle des heutigen Potala-Palastes und führte die Schrift in Tibet ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Schulen werden allgemein auch als Rotmützen-Schulen bezeichnet, während die mächtige, reformierte Gelugpa-Schule aufgrund ihrer gelben Kopfbedeckung als Gelbmützen-Schule in die Geschichte eingegangen ist. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/tibet/pwiebuddhismusintibet100.html