Energiereserven und Hungern
Beim Hungern laufen biochemische, physiologische sowie psychische Prozesse und Regelkreise ab. Ausgelöst werden sie durch das Sinken des Glucosespiegels im Blut. Bei den biochemischen Prozessen stellt der Körper auf die Bildung von Glucose aus Eiweiß und Fett (Gluconeogenese) um, wenn die Glykogenreserven in der Leber erschöpft sind.
Aus dem Inhalt:
[...] ist oft nicht mehr reparabel. Gluconogenese ATP Blutzuckerspiegel Hungerödeme Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/energiereserven-und-hungern