Keplersche Gesetze
Der Astronom JOHANNES KEPLER (1571-1630) entdeckte die grundlegenden Gesetze der Planetenbewegung. Die nach ihm benannten drei keplerschen Gesetze machen Aussagen über die Bahnform von Planeten und die Stellung der Sonne (1. keplersches Gesetz), die Bewegung von Planeten längs ihrer Bahn (2. keplersches Gesetz) sowie den Zusammenhang zwischen der G...
Aus dem Inhalt:
[...] Es lautet: Die Quadrate der Umlaufzeiten zweier Planeten verhalten sich wie die dritten Potenzen der großen Halbachsen ihrer Bahnen. T 1 2 T 2 2 = a 1 3 a 2 3 T 1 , T 2 Umlaufzeiten zweier [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/keplersche-gesetze