
Suchergebnisse
-
Herbst (Detlev von Liliencron)
05.09.2008 - Herbst Astern blühen schon im Garten; Schwächer trifft der Sonnenpfeil Blumen, die den Tod erwarten Durch des Frostes Henkerbeil. Brauner dunkelt längst die Heide, Blätter zittern durch die Luft. Und es liegen Wald und Weide Unbewegt im blauen Duft. Pfirsich an der Gartenmauer, Kranich auf der Winterflucht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3863
-
Herbst-Stimmung (Luise Hensel)
01.09.2008 - Herbst-Stimmung Ade, ihr Blumen! Müsst nun all' verderben, Der Rose Pracht ist lange schon verglüht; Bald neigte dann die Lilie sich zum Sterben, Dann sind die duft'gen Nelken auch verblüht. Wie sind so wenig Blumen noch zu sehen Von all dem bunten, fröhlichen Gewühl, Und die auch müssen alle bald vergehen: Es weht vom Abend her so herbstlich kühl.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18073
-
Im Herbst (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
28.09.2008 - Im Herbst Wohl beut der Herbst uns süße Gaben, Dran wir uns können erquicken und laben. Doch bei allem, was er uns verleiht, Ist er ein Bild der Vergänglichkeit, Und täglich müssen wir es seh'n, Wie Blumen verblüh'n und Blätter verweh'n. Doch ist es ein ewiger Wechsel nur Und ewig erneut sich die Natur, Und im Rauschen der Blätter vernehmen wir auch Des Frühlings Hauch.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17889
-
Herbst-ABC
14.11.2008 - A B C - der Herbst beginnt D E F - mit Sturm und Wind G H I - färbt bunt die Welt J K L - so wie’s ihm gefällt M N O - Früchte und Wälder P Q R - Blumen und Felder S T U - doch dann auf einmal V W X - wird’s grau und kahl Y und Z - Frost dann und wann, und der Winter fängt an Hinweis für Lehrpersonen: Die Themen des Jahreszeitenordners jetzt als Drucklayout auf einer DVD und viele weitere zusätzliche Materialien (mehr als 5000 Dateien) zum Thema:...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1247
-
Herbst-Seufzer (Luise Hensel)
28.09.2008 - Herbst-Seufzer Die Vöglein weg geflogen, Die letzten Blumen schon verblüht, Der Himmel grau umzogen, Der Sonne Licht verglüht; O Sommer, schöner Sommer, Dass so dein Zauber flieht! Der Nordwind hat entführet Wohl all den lichten, bunten Schein Und was er nur berühret, Das nickt und schlummert ein. O Winter, öder Winter, Wie traurig wirst du sein!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17976
-
Blumenzwiebeln setzen
Mit Blumenzwiebeln sorgst du im Herbst für einen blühenden Frühling vor.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/entdecken-im-herbst-garten-und-park/blumenzwiebeln-setzen.html
-
Die Jahreszeit Herbst
10.11.2010 - Der Herbst ist die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen der Erde ist es auch die Jahreszeit der Ernte und des Blätterfalls. Das Wort Herbst stammt von dem indogermanischen Wort „sker“ ab, welches so viel bedeutet wie „schneiden“. Es ist aber auch verwandt mit dem englischen Wort „harvest“, dem lateinischen Wort „carpare“ (schneiden) und dem griechischen Wort „karpós" (Frucht oder Ertrag).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1246
-
Jahreszeiten: Der Frühling
12.03.2012 - Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in unterschiedliche Abschnitte - jede Jahreszeit hat dabei bestimmte Merkmale, die sie von den anderen unterscheidet. So freuen sich viele Menschen im Frühling, dass die Tage wieder länger werden, die Sonne sich öfter zeigt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen in Blüte stehen. Welche Veränderungen kann man beim Menschen und in der Natur beobachten? Was ist typisch für die Frühlingszeit?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/fruehling.html
-
Nachbarn (Khalil Gibran)
05.09.2008 - Nachbarn Im Herbst sammelte ich alle meine Sorgen und vergrub sie in meinem Garten. Und als der April wiederkehrte und der Frühling kam, die Erde zu heiraten, da wuchsen in meinem Garten schöne Blumen, nicht zu vergleichen mit allen anderen Blumen. Und meine Nachbarn kamen, um sie anzuschauen, und sie sagten zu mir: Willst du uns, wenn der Herbst wiederkommt, zur Saatzeit, nicht auch Samen dieser Blumen geben, damit wir sie in unseren Gärten habe...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3873
-
Aster
18.02.2005 - Aussehen Astern gehören zu Familie der Korbblütengewächse . Astern sind winterharte Pflanzen, die mehrere Jahre hintereinander immer wieder zum Blühen kommen können ("mehrjährige" Blume). Meist sind sie Sommer- und Herbstblüher. Die hier abgebildeten Astern sind Herbstastern , die man in unseren Gärten häufig sehen kann und die zu den letzten Blumen gehören, die wir im Herbst blühen sehen können.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1147
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|