Liszts sinfonische Dichtungen
Der Begriff „Sinfonische Dichtung“ bezeichnet groß angelegte Orchesterwerke, die nach einem außermusikalischen Thema gestaltet sind. FRANZ LISZT (1811–1886) begründete Mitte des 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine Tondichtung nach Byron GUSTAV MAHLER Satzcharaktere FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Die Hunnenschlacht Cesar Franck Literatur JEAN SIBELIUS FRANZ LISZT IWAN [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/liszts-sinfonische-dichtungen