
Suchergebnisse
-
Lexikon - Imperialismus
23.03.2005 - Kann es den Imperialismus nochmal geben? Wieso kam es zum Krieg.
https://www.hanisauland.de/lexikon/i/imperialismus.html
-
Imperialismus
Der Imperialismus ist die Bestrebung einer Großmacht, ihren politischen, militärischen und wirtschaftlichen Macht- und Einflussbereich ständig auszudehnen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Imperialismus
-
Zeit des Kolonialismus
15.11.2006 - Als Kolonie bezeichnet man Gebiete, die gewaltsam von fremden Völkern besetzt wurden. Die Kolonialisierung begann im 15. Jahrhundert. Im späten 19. Jahrhundert wuchs das Interesse europäischer Großmächte an Gebieten Afrikas erneut. Die Einheimischen wurden ausgebeutet, versklavt oder umgebracht.
Aus dem Inhalt:
[...] www.afrika-hamburg.de) In der Hochphase des Imperialismus (lateinisch von "imperare", bedeutet "herrschen") im späten 19. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/kolonialismus_versklavung_und_ausbeutung_afrikas.html
-
Weltpolitik und Weltordnungsmodelle
Weltpolitik steht als Begriff für das politische Handeln in den internationalen Beziehungen. Kennzeichnend für die Weltpolitik sind Politikfelder, die für die gesamte Menschheit und für alle Staaten bedeutend, also global relevant sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine erste Weltordnung im Wortsinne kann gegebenenfalls im europäischen Kolonialismus/Imperialismus des 19. Jahrhunderts gesehen werden, der annähernd globale Ausbreitung erreichte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/weltpolitik-und-weltordnungsmodelle
-
Anglizismen
Englische Wörter und Abkürzungen sind aus dem Deutschen und vielen anderen Sprachen nicht mehr wegzudenken. Sie werden täglich in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Einerseits lesen und hören wir Englisch, andererseits verwenden wir selbst englische Wörter und machen uns oft gar nicht bewusst, dass es für einige auch deutsche Bezeichn...
Aus dem Inhalt:
[...] Einerseits hat sich die englische Sprache in den letzten Jahrhunderten durch Imperialismus und Kolonialismus weit über die Erdkugel verbreitet. Heute transportieren zahlreiche, schnelle Medien die englische Sprache in die ganze Welt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/anglizismen
-
Das deutsche Weltmachtstreben – der „Panthersprung“ nach Agadir
Ab 1890 beteiligte sich Deutschland aktiv am imperialistischen Weltmachtstreben und griff in den Wettbewerb um die Gewinnung von Kolonien ein. In diesem Zusammenhang wurde das nordafrikanische Marokko zweimal Herd von Deutschland provozierter internationaler Krisen, der sogenannten Marokkokrisen.
Aus dem Inhalt:
[...] Hintergründe des „Panthersprungs“ Die Zeit vom letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird allgemein als die klassische Epoche des Imperialismus bezeichnet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-deutsche-weltmachtstreben-der-panthersprung-nach-agadir
-
Internationale Wörter
Englische Wörter und Abkürzungen sind aus dem Deutschen und vielen anderen Sprachen nicht mehr wegzudenken – sie werden täglich in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Einerseits dominiert Englisch als führende Sprache in Handel, Wirtschaft und Wissenschaft, andererseits prägt sie nicht zuletzt durch die Werbung nahezu alle Lebensbereic...
Aus dem Inhalt:
[...] Empire: Häufig sind im Zuge des englischen Imperialismus und Kolonialismus der vergangenen Jahrhunderte Englisch und die lokale Sprache verschmolzen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/internationale-woerter
-
Nationalstaaten - Disraeli als Vater des "englischen Empire"
Seit 1837 herrschte im Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland - so die korrekte Bezeichnung - Königin Viktoria . Im Jahre 1874 wurde Benjamin Disraeli (1804-1881) Premierminister in Großbritannien und erhielt damit sehr viel politische Macht. Er stand für den britischen Imperialismus . Doch was ist eigentlich Imperialismus?
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-von-den-streben-nach-einheit-und-dem-wunsch-nach-freiheit/frage/disraeli-als-vater-des-englischen-empire.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Benjamin Disraeli - Lieblingspremier der Queen
19.11.2013 - Benjamin Disraeli war einer der drei wichtigen englischen Premierminister während der Regierungszeit von Königin Viktoria. Zu seiner Zeit ein regelrechter Politstar und der bevorzugte Premier der Königin, wird seine Rolle heute weit kritischer gesehen. Das liegt vor allem daran, dass er an der politischen Umsetzung der Ideologie des Imperialismus maßgeblich beteiligt war.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/viktorianisches_zeitalter/pwiebenjamindisraelilieblingspremierderqueen100.html
-
Die zweite Generation der RAF
11.06.2014 - Die erste Generation der RAF um Baader, Meinhof und Ensslin verband mit ihren Aktionen politische Ziele. Ihre Mitglieder veröffentlichten Grundsatzpapiere, in denen diese Ziele festgehalten waren. Protest gegen Kapitalismus und Imperialismus waren für die zweite RAF-Generation dagegen zweitrangig. Ihr Interesse konzentrierte sich im Wesentlichen darauf, die Mitglieder der ersten RAF-Generation freizupressen, so wie es die Inhaftierten von ihnen f...
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/raf/pwiediezweitegenerationderraf100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|---|---|
ZANA (12) am 05.11.2018 | HILFT SEHR BEI DER SCHULE |
|
Henna (12) am 05.11.2018 | Man kann hier sehr viele und gute Informationen finden | |
horsegirl (12) am 05.11.2018 | ich finde Helles Köpfchen informativ und toll. | |
JoJo (13) am 05.11.2018 | Es gibt leider nicht zu allem eine Antwort, aber zu fast allem was super ist! | |
stute67 (11) am 05.11.2018 | man findet nicht gerade das wonach man sucht deswegen vergebe ich nur 3 Sterne aber ich finde es ist trotzdem gut man kann darüber froh sein und vielleicht verbessert sich das ja noch denn ich suche danach Warum ist an der Ostseeküste kein Ebbe und oder Flut gibt viele liebe Grüße dein eure ihre oder sonst welche wer auch immer dieses Kommentar liest Grüße aus Nordrhein-Westfalen wenn ihr nicht wisst wo das ist Grüße aus Deutschland hiermit vergibt Stute 67 3Sterne | |
celine (12) am 05.11.2018 | ich finde diese seite sehr toll und auch Spannend |
|
Jannes (12) am 05.11.2018 | Gut und schnell | |
Taubenflug (18) am 05.11.2018 | ich fände es besser wenn helles Koepfchen Worrier Cats kennt | |
Wurm (9) am 05.11.2018 | Hey die Suchmaschine hat gute Ergebnisse!! | |
Erdbeere (10) am 05.11.2018 | hey, ich die Erdbeere bin süß und find die Seite cool | |
lol am 05.11.2018 | lol | |
Halo (5) am 05.11.2018 | Gullll | |
ems (9) am 04.11.2018 | Es gibt Sachen die Helles Köpfchen nicht findet . Ich finde es ja eigentlich ganz cool weil man auch über das erzählt was in der Welt passiert . | |
unicorn (12) am 04.11.2018 | Ich finde die seite im großen und ganzen gut, ich habe auch schon vieles hier rüber herausgefunden aber als ich dieses Mal gesucht habe, habe ich eine einzige info bekommen die mir wirklich geholfen hat. Es gab zum Beispiel viel mehr über ein anderes Thema als ich gebraucht habe. Sonst würde ich 4 Sterne geben. PS es sollen 3 einhalb Sterne sein |
|
otto (15) am 04.11.2018 | passabel | |
Momo (12) am 04.11.2018 | Wow | |
Emilia (11) am 04.11.2018 | Es gibt bei manchen Sachen richtig viele Antworten di einem helfen aber manchmal ist es auch so dass die Aussagen nicht direkt zum Thema passen und manche Sachen werden nicht so gut erklärt. Und schlimmer ist es das schon eher öfter nichts passend ist. Deswegen nur 3 sterne sonst ist es aber schon gut aber hier habe ich halt viele Sachen zum Verbessern gegeben | |
Harooni (10) am 04.11.2018 | es geht so | |
evann (12) am 04.11.2018 | man findet nicht alles | |
roxi (11) am 04.11.2018 | Es war richtig gut |