Great Ocean Road - Fotos 2
30.01.2005 - Die schroffen Felsen ... ... an der Küste Der Küstenort Capebridge Water Der Ort Geelong.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1505
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
30.01.2005 - Die schroffen Felsen ... ... an der Küste Der Küstenort Capebridge Water Der Ort Geelong.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1505
08.05.2017 - Einen großen Teil des Landes prägt die Wüste.
Aus dem Inhalt:
[...] es in der Negev-Wüste und auch im Jordantal sehr trocken, an der Küste liegt die Luftfeuchtigkeit aufgrund des Meeres sehr viel höher. Im Küstenort Eilat am Roten Meer [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/israel/daten-fakten/land/land2/
24.11.2016 - Mit der Kinderweltreise unternehmen Kinder eine spannende Reise rund um den Globus und lernen Land und Leute näher kennen. Mit Spielen und vielen Rätseln.
Aus dem Inhalt:
[...] Kurt Held: Die rote Zora und ihre Bande Die rote Zora und ihre Bande, die sich die "Uskoken" nennen, sind Waisenkinder und leben in dem kroatischen Küstenort Sej. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kroatien/buchtipp/
16.07.2012 - Sanfte Hügel prägen das Aussehen der Toskana. Im Frühjahr überziehen Teppiche aus rotem Mohn die grünen Hügel und Täler. Im Sommer erstrahlen die Felder durch das leuchtende Gelb der Sonnenblumen. Im Herbst ist die vorherrschende Farbe Dunkelrot, die Farbe der reifen Trauben an den unzähligen Weinstöcken der Toskana.
Aus dem Inhalt:
[...] Versilia hat eine schöne grüne Küste mit bergigem Hinterland. Der bekannteste und beliebteste Küstenort dieser Gegend ist das Städtchen Viareggio. Das Herz [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/toskana_land_der_sanften_huegel/pwwbdietoskanalanddersanftenhuegel100.html
18.07.2013 - Kroatien ist ein Ferienland par excellence: mehr als 1000 Inseln, fast 6000 Kilometer Küstenlinie an der Adria, mediterranes Klima und eine Vielzahl architektonischer und kultureller Höhepunkte. Das Land ist ein Paradies für Wassersportler, Kunst- und Naturliebhaber, das fast vor unserer Haustür liegt.
Aus dem Inhalt:
[...] schöpfen: Viele Küstenorte sind wahre Freilichtmuseen, und das türkisblaue Wasser der Adria lädt in den schier unzähligen kleinen Buchten und auf den Inseln [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedosteuropa/reiseland_kroatien/pwwbreiselandkroatien100.html
18.05.2012 - Traditionelle Fachwerkhäuser, glückliche Hühner, ein beschauliches Leben im Grünen - dieses Klischee bestimmt noch oft die Vorstellungen vom typisch deutschen Dorf. Doch die Idylle bröckelt: Deutschlands Dörfer verwaisen und vergreisen. Viele Orte kämpfen um ihre Existenz.
Aus dem Inhalt:
[...] in Bereichen wie Stahl, Schiffsbau, Bergbau baute ab, an Küstenorten fiel die Fischerei weg - allesamt lebensnotwendige Einnahmequellen für die Dörfer in der Nähe. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/landleben_die_neue_lust_aufs_leben/pwielandlebenheutewenndiedoerfersterben100.html
23.10.2005 - Nikolaus wurde um 280 / 286 in Patara in Lykien in der Türkei geboren und starb zwischen 345 und 351 in Myra, dem heutigen Kocademre bei Kale in der Türkei. Nikolaus wurde von seinem Onkel, Bischof Nikolaus von Myra, im Alter von 19 Jahren zum Priester geweiht und als Abt im Kloster von Sion nahe seiner Heimatstadt eingesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Er zerstörte Tempel der Heidengöttin Diana / Artemis, die in den Küstenorten Lykiens als Patronin der Seefahrer verehrt wurde. Ihr Tempel in Myra war der größte [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4047
Montenegro war die kleinste Teilrepublik in Jugoslawien. Seit dem 4. Februar 2003 ist sie als selbständiger Staat Mitglied der Gemeinschaft Serbien und Montenegro. Am 21. Mai 2006 …
Aus dem Inhalt:
[...] bis ins 15. Jahrhundert hinein ihre Selbständigkeit behaupten. Erst das Vordringen der Osmanen setzte dem ein Ende. Die Türken kontrollierten die Küstenorte. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/montenegro-wieder-unabhaengig.html
Ein Windrad nutzt Wind , um elektrischen Strom zu erzeugen. Man nennt diese Bauwerke auch Windkraftanlagen . Sie haben meistens drei, manchmal auch nur zwei Rotorblätter. Das sind längliche Flügel, die am oberen Ende des Windradturmes angebracht sind.
Aus dem Inhalt:
[...] oft ein paar Kilometer vor der Küste im Meer. Das macht man, damit sie nicht die Menschen in den Küstenorten stören. Man muss die Windräder mehrmals im Jahr [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Windrad
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|