Salze als Lebensmittelkonservierungsstoffe
Salze werden in der Lebensmittelindustrie häufig eingesetzt, um frische aber leicht verderbliche Nahrungsmittel länger haltbar zu machen. Durch Verfahren wie Einsalzen, Pökeln oder durch Zusetzen anderer Salze werden Bakterien und Keime abgetötet und die Lebensmittel konserviert (lat. conservare = erhalten).
Aus dem Inhalt:
[...] Bei heutigen Verfahren zur Aufbewahrung bioorganischer Präparate erfolgt vor der eigentlichen Konservierung eine Fixierung der Objekte durch Chromsäure und Chrom-Salze bzw. durch die Kaiserling-Flüssigkeit (1 Liter Wasser, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/salze-als-lebensmittelkonservierungsstoffe