
Suchergebnisse
-
Schluss mit dem ewigen Qualm
26.09.2006 - Tabakrauch ist mit Abstand der gefährlichste vermeidbare Giftstoff in Innenräumen und er schadet mehr als bisher gekannt war. Besonders gefährdet sind Kinder, auch wenn sie gar nicht selbst rauchen. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass in Deutschland fast die Hälfte aller Kinder zwischen drei und 14 Jahren passiv rauchen, weil zum Beispiel ihre Eltern zu Hause qualmen. Die Kinder atmen die Giftstoffe dann automatisch ein - was auf Dauer krank machen kann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1783.html
-
Viertelfinale
17.07.2014 - Das Viertelfinalspiel Italien gegen Spanien stand lange Zeit auf der Kippe. Nachdem der Italiener Dino Baggio in der 26. Minute den ersten Treffer erzielte, konnte der Spanier Camino in der 59. Minute ausgleichen. Roberto Baggio sorgte in der 88. Minute mit seinem 2 : 1 für den glücklichen Sieg der Italiener. ----------------------------------------------------- Im Viertelfinalspiel zwischen den Niederlanden und Brasilien lagen die Niederländer b...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28400
-
Frieden
06.11.2013 - Frieden ist ein Ziel, das alle Religionen vereint. So steht es in den Heiligen Büchern. Leider steht der Frieden aber immer wieder irgendwo auf der Welt auf der Kippe. So wie fast alle Menschen geraten auch Länder oder Bevölkerungsgruppen miteinander in Streit. Manchmal werden auch Angehörige einzelner Religionen verfolgt und angegriffen. Und manchmal geraten auch die Angehörigen zweier Religionen miteinander in einen Konflikt. In der Regel geht es aber selten um den Glauben, sondern um Geld und Macht.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/frieden
-
Petrus Jacobus Kipp
* 05.03.1808 in Utrecht, † 03.02.1864 in Delft PETRUS JACOBUS KIPP eröffnete eine Apotheke und Chemiehandlung in Delft. Hier lebte und arbeitete er auch bis zu seinem Tod am 3. Februar 1864.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/petrus-jacobus-kipp
-
Aus den Pantinen kippen
Klaus übt heute schon das xte-Mal, ohne eine Pause einzulegen, seinen Rollentext als Papageno für die Schulaufführung am Abend der Zauberflöte. Der Lehrer sorgt sich und fragt: "Klaus, du wirst doch nicht aus den Pantinen kippen?".
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/aus-den-pantinen-kippen-60184.html
-
Was ist ein Baustellenkipper?
Auf Baustellen fällt eine Unmenge an Schutt und Erde an, die auf eine Deponie transportiert werden muss. Dabei helfen Baustellenkipper. Baustellenkipper sind spezielle Lastwagen, die ihre Ladefläche schräg stellen können. Das ist zweckmäßig: Die tonnenschwere Ladung rutscht ganz von selbst vom Lastwagen herunter und muss von den Erdbauarbeitern nicht mühsam von Hand oder mit einem Bagger abgeladen werden.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadttechnik/was-ist-ein-baustellenkipper/
-
Zigaretten schaden nicht nur der Gesundheit
18.12.2018 - Zigarettenreste sind ein großes Problem für die Umwelt. Die Bundesumweltministerin möchte, dass sich die Zigarettenhersteller in Zukunft an den Reinigungskosten beteiligen.
Aus dem Inhalt:
[...] Kippenreste im Park, an Stränden, auf Spielplätzen - die abgerauchten Glimmstengel landen oft nicht im Aschenbecher, sondern in der Natur. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/zigarettenstummel-wer-zahlt-fuer-die-beseitigung-100.html
-
Bereiche in Form und Farbe verändern in Malprogrammen
In Pixelgrafiken stehen unterschiedliche Hilfsmittel zur Verfügung, um einzelne Bildbereiche freizugeben und zu sperren. Damit lassen sich verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten auf ausgewählte Teile des Bildes beschränken.
Aus dem Inhalt:
[...] also horizontal und vertikal dehnen (strecken) oder stauchen. Desweiteren ist oft eine horizontale, vertikale oder gar perspektivische Verzerrung möglich. Das Kippen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/bereiche-form-und-farbe-veraendern-malprogrammen
-
Tendenzen der Kunst 1945 bis heute
Die Kunst nach 1945 bis heute entwickelte sich in zahlreichen Stilrichtungen und Strömungen , die mehr oder weniger beständig waren und sind. Sie entwickelten sich einerseits stark ins Abstrakte hinein, andere Stilrichtungen verloren nie ganz an Gegenständlichkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] farbintensive Frauengestalten. 1953 Der deutsche Maler MARTIN KIPPENBERGER wurde am 25. Februar 1953 in Dortmund geboren. Er malte, gestaltete Plakate [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/tendenzen-der-kunst-1945-bis-heute
-
Müll im Klo
05.12.2016 - Was würdet ihr bei einem Ausflug durch die Berliner Abwasserkanäle erwarten? Mit Sicherheit einen unangenehmen Geruch, dreckiges Wasser, zerfetzte Klopapierreste, Urin und Fäkalien – vielleicht noch einen verlorenen Ohrring. Denkste! Ihr würdet euch wundern, was noch so alles an euch vorbeischwimmen würde: Zigarettenkippen, Feuchttücher, Kleidung, Binden, Kondome, Tampons, Haarbüschel, Katzenstreu und jede Menge Speisereste.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/8382.php
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|