Barockdichtung
Die Barockdichtung ist vor allem gekenzeichnet durch das Vanitasmotiv . Der Begriff Vanitas stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Vergeblichkeit, Nichtigkeit, leeres Gerede. In seiner ursprünglichen Ausformung ist das Motiv im Alten Testament zu finden: „Vanitas Vanitatum, et omnia vanitas“ (lat.: „Eitelkeit der Eitelkeiten, und alles ist Eitelk...
Aus dem Inhalt:
[...] in 10 Bänden, Band 5: Gedichte 1700–1770, München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1969, S. 105-106.) Auch SIGMUND VON BIRKEN (1626–1681) und JOHANN KLAJ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/barockdichtung