Geräusche-Quiz
19.07.2011 - 17 Geräusche, die knacken, fauchen, dröhnen und klingen. Findest du für jedes die Ursache?
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Geraeusche-Quiz
19.07.2011 - 17 Geräusche, die knacken, fauchen, dröhnen und klingen. Findest du für jedes die Ursache?
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Geraeusche-Quiz
Hattest du auch schon mal das Gefühl, das dein Körper ein Eigenleben entwickelt? Manchmal geben wir Laute von uns, die wir gar nicht richtig beeinflussen können. Wenn wir in die Knie gehen, kann es zum Beispiel passieren, dass unsere Knochen laut knacken. Oder im Magen rumort es, als hätten wir einen großen Bären verschluckt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=545&titelid=3761&titelkatid=0&move=1
04.04.2018 - Manche finden es ekelig, andere machen es gerne: Das Knacken mit den Fingern. Forscher haben lange überlegt, was da knackt. Jetzt haben sie eine Idee.
http://www.duda.news/wissen/warum-knacken-finger-wenn-man-an-ihnen-zieht/
01.10.2017 - Ein Erpresser drohte tagelang damit, Lebensmittel in ganz Deutschland zu vergiften. Jetzt hat die Polizei ihn offenbar verhaften können.
Aus dem Inhalt:
[...] wurden.Bei Gläsern sollte sich der Deckel nach innen wölben und sie sollten ein leichtes Knack-Geräusch machen, wenn man sie öffnet. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/erpresser-gefasst-100.html
10.09.2014 - Die magnetische Schallaufzeichnung steckte noch in den Kinderschuhen, als der deutsche Ingenieur Fritz Pfleumer auf die Idee kam, ein Magnetband aus Papier zu entwickeln. Das magnetische Tonband sollte den bisher verwendeten Stahldraht ablösen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Klebestellen erzeugten zwar knackende Geräusche, aber der Rest des Bandes lief mit ungeminderter Qualität. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/geschichte_der_tontraeger/pwiedeientwicklungdestonbandes100.html
14.12.2012 - Die einen machen es leidenschaftlich und mehrfach täglich – andere versuchen es zwar – können es aber nicht: mit den Fingern knacken. Doch schadet die Angewohnheit den Gelenken? Die Vermutung: Wenn Fingerknacken schädlich ist, könnte sich der Knorpel abnutzen – also eine Arthrose entstehen.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2011/0925/fingerknacken.jsp?vote=5
25.07.2019 - Die berühmte Detektivbande kommt endlich auf die große Leinwand. Schaffst du es unser Rätsel zu knacken? Auf dich warten tolle Preise!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/gewinnspiele/die-drei
Findest du es auch so gruselig, wenn Leute an ihren Fingern ziehen und es dann ganz laut und abscheulich knackt? Jedes Mal, wenn ich so etwas sehe, meine ich, der Finger würde abbrechen! Genau so hört es sich nämlich an! Mit diesen Geräuschen hat es jedoch etwas anderes auf sich. Denn es sind keine Knochen, die brechen, sondern Blasen in unseren Gelenken, die beim Auseinanderziehen zerplatzen!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=545&titelid=3615&titelkatid=0&move=1
07.04.2016 - Der Körper: die Quelle einer Vielzahl von Geräuschen. Shary und Ralph hören genau hin und verdauen anschaulich in Farbe und vor allem mit Ton eine ganze Mahlzeit – vom Kaumuskel bis zum Schließmuskel.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wissen-macht-aechz-100.html
Die vertonten Schauergeschichten spielt man am besten in tiefdunkler Nacht, besonders Mutige vielleicht sogar im Wald oder Stadtpark. Alle sitzen im Kreis. Einer beginnt mit der Geschichte, zum Beispiel: "Es war einmal in tiefdunkler Nacht im Wald, alles war ruhig, nur im Unterholz knackte es . . ." Dazu schnippt er mit den Fingern, um das Knacken nachzuahmen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=399&titelid=3448&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|