Spätmittelalter - Wer waren die deutschen Kurfürsten überhaupt?
Wir wissen wenig darüber, wie das Kurfürstenkolleg genau entstanden ist. Der Begriff "Kur" stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet nichts anderes als "Wahl" . Zum ersten Mal wurden die Kurfürsten bei der Doppelwahl zwischen Richard von Cornwall und Alfons von Kastilien im Jahr 1257 genannt. Hier traten sie zum ersten Mal als Wähler des römisch-deutschen Königs auf.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/reich-und-regierung-von-kaisern-und-koenigen-fuersten-und-freien-staedten/frage/wer-waren-die-deutschen-kurfuersten-ueberhaupt.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11