
Suchergebnisse
-
"Ruhe bitte!" - Internationaler Tag gegen Lärm
20.04.2005 - Krach ist Umweltverschmutzung und kann Menschen krank machen. Einmal im Jahr, am 20. April, ist deshalb der internationale "Tag gegen den Lärm". In diesem Jahr sollten da um 14.15 Uhr alle Menschen in Europa 15 Sekunden lang vollkommen still sein. Leider hat kaum jemand etwas davon bemerkt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1063.html
-
Lärm und Lärmbekämpfung
Schall, der als belästigend empfunden wird oder gar zu gesundheitlichen Schäden führen kann, wird als Lärm bezeichnet. Die stärkste Lärmquelle ist bei uns der Straßenverkehr. Lärm kann den menschlichen Körper stark beeinflussen und zu körperlichen Schäden führen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/laerm-und-laermbekaempfung
-
Lärm
Das menschliche Hörvermögen liegt zwischen 16 und 20 000 Hz und nimmt mit zunehmendem Alter ab. Lärm ist ein unerwünschtes Schallereignis, welches in der Lage ist, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen zu beeinflussen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/laerm
-
Lärm und seine Folgen
Das menschliche Hörvermögen liegt zwischen 16 und 20 000 Hz und nimmt mit zunehmendem Alter ab. Lärm ist ein unerwünschtes Schallereignis, welches in der Lage ist, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen zu beeinflussen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/laerm-und-seine-folgen
-
Gehör: So schadet uns Lärm
25.04.2024 - Zu viel Lärm ist gefährlich. Denn er stresst nicht nur unsere Ohren. Deshalb kommen hier 5 ohrenfreundliche Tipps für euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kann-laerm-krankmachen-100.html
-
Lärm
15.09.2017 - Lärm kann krasse Auswirkungen auf Menschen haben.
https://www.zdf.de/kinder/logo/laerm-108.html
-
Schon gehört? Am 27. April ist der Tag gegen Lärm
Am 27. April findet der Tag gegen Lärm statt. Denn dauerhafter Lärm ist nicht nur störend, sondern kann schwere Gesundheitsprobleme nach sich ziehen. Hier erfahrt ihr mehr darüber, …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/schon-gehoert-am-27-april-ist-der-tag-gegen-laerm.html
-
Lärm
Lärm ist ein Geräusch , das jemand nicht mag. Das Wort „Lärm“ kommt aus der italienischen Sprache und lautete eigentlich „all'arme“, „zu den Waffen“. Früher meinte man damit alles, was mit Krieg und Waffen zu tun hat.
https://klexikon.zum.de/wiki/L%C3%A4rm
-
Schall: Was tun gegen Lärm?
17.04.2015 - ÖkoLeo erklärt, warum Lärm ungesund ist und was man dagegen machen kann.
https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/schall-was-tun-gegen-laerm/
-
Lärm
Lärm ist „unerwünschter Schall“. Von Lärm spricht man dann, wenn Geräusche für Menschen unangenehm sind. Er kann der Gesundheit Schaden zufügen. Welche Art von Geräuschen bei welcher Lautstärke als empfunden werden ist für jeden Menschen anders. Laute Musik kann der einen Person angenehm, für die andere aber Lärm sein.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/L%C3%A4rm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|