
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Mahatma Ghandi
Mohandas Karamchand Gandhi war einer der größten "Kämpfer für den Frieden". Viele kennen diesen Mann als "Mahatma" Gandhi. Das ist ein Ehrentitel (in der Sprache Sanskrit) und bedeutet "Große Seele". Auch wurde er in Indien, wo er lebte und wirkte, als "Bapu" (Vater) bezeichnet weil er sich um alle Inder Sorgen machte.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Mahatma_Ghandi
-
Mahatma - die "große Seele"
Der indische Politiker Mahatma Gandhi kämpfte für die Unabhängigkeit seines Landes - vollkommen ohne Gewalt. Er gilt deshalb als der Vaters des gewaltlosen Widerstands.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/widerstand/mahatmagandhi/-/id=285602/nid=285602/did=35338/10ks7wr/index.html
-
Mahatma Gandhi
03.10.2019 - Der Inder Mahatma Gandhi hieß eigentlich Mohandas Karamchand Gandhi. "Mahatma" bedeutet in der indischen Sprache Sanskrit "Große Seele".
https://www.zdf.de/kinder/logo/mahatma-gandhi-102.html
-
Bruderzwist in Indien – Die Teilung des Subkontinents
Der indische Subkontinent war bis zur Unabhängigkeit der beiden Staaten Indien und Pakistan im Jahre 1947 lange Jahre britische Kolonie. Schon während der Kolonialzeit bildeten sich verschiedene nationale Unabhängigkeitsbewegungen heraus.
Aus dem Inhalt:
[...] später, unter dem Einfluss des beliebten und verehrten MAHATMA GHANDI , der Verfechter des gewaltfreien Widerstands war, erreichte der INC eine breite Basis [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bruderzwist-indien-die-teilung-des-subkontinents
-
Mahatma Gandhi: Der Weg in die Unabhängigkeit
01.10.2007 - Lies im zweiten Teil unseres Artikels über den Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi, wie seine friedliche Widerstandsbewegung nach langem Kampf zum Erfolg führte: Der Salzmarsch von 1930 bereitete den Weg in die Unabhängigkeit. Die lange währende Fremdherrschaft Großbritanniens über Indien endete schließlich im Jahr 1947.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2312.html
-
Mahatma Gandhi - Gewaltloser Kampf für die Freiheit
16.08.2007 - Der Inder Mahatma Gandhi ist bis heute das Vorbild für gewaltloses Handeln, das vieles in Bewegung setzen kann. Kraft zog er aus seinem Glauben, den er stets neu überdachte. Sein konsequenter, aber stets friedlicher Widerstandskampf leitete die Unabhängigkeit Indiens ein.
https://www.helles-koepfchen.de/mahatma-gandhi.html
-
Mohandas Karamchand Ghandi
Geburtstag: 2.Oktober 1869 in Porbandar, Gujarat Gestorben (ermordet) am: 30. Januar 1948 Beruf: Arzt, Rechtsanwalt und Volksschullehrer
http://www.palkan.de/reli-ghandi.htm
-
Berühmte Konflikte
10.06.2015 - Konflikte gibt es in der Geschichte der Menschheit wie Sand am Meer. Einige von ihnen sind berühmt geworden, weil sie besonders lang oder spektakulär waren, bekannte Personen beteiligt waren, oder ein Problem betrafen, das jeder kennt. Gern erinnert man sich an solche Konflikte, die eine besonders herzergreifende, menschenfreundliche oder weise Lösung hatten.
Aus dem Inhalt:
[...] das Kind am Leben bliebe. So erkannte Salomo, wer die richtige Mutter war und gab das lebende Kind dieser Frau. Ghandis Salzmarsch Mahatma Gandhi Mahatma [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/konflikte/pwieberuehmtekonflikte100.html
-
Porträt: Johan Galtung
10.06.2015 - Der norwegische Friedens- und Konfliktforscher Johan Galtung setzt seine intellektuelle Kraft und seine beharrliche Überzeugung ein, um friedliche Lösungen für Konflikte zu finden. Seit mehr als 50 Jahren erforscht er die Mechanismen von Krieg und Frieden. 1959 gründete er in Oslo das erste internationale Institut für Friedensforschung.
Aus dem Inhalt:
[...] Sein großes Vorbild ist Mahatma Ghandi und dessen unerschütterlicher Optimismus. 1987 erhielt Johan Galtung den Alternativen Friedensnobelpreis für seine Arbeiten in der Friedensforschung. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/konflikte/pwieportraetjohangaltung100.html
-
Der 14. Dalai Lama feiert seinen 70. Geburtstag
Er ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten unserer Zeit: der Dalai Lama. Heute feiert das geistliche und weltliche Oberhaupt der Tibeter seinen Geburtstag im Exil, wo er seit 45 …
Aus dem Inhalt:
[...] Er selbst sieht sich in der Tradition von Mahatma Ghandi und dessen gewaltfreien Widerstands mit dem er für die Freiheit Indiens kämpfte. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-14-dalai-lama-feiert-seinen-70-geburtstag.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|