
Suchergebnisse
-
Unsere Heimatgalaxie - die Milchstraße
10.12.2014 - Jeder hat das Wort schon einmal gehört, die meisten haben das, was sich dahinter verbirgt, schon einmal gesehen. Aber vollständig verstanden hat sie noch keiner, die Milchstraße. Trotzdem wissen wir schon eine ganze Menge über diese Galaxie, in der wir leben. Erstaunliches und Faszinierendes.
http://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/astronomie/pwieunsereheimatgalaxiediemilchstrasse100.html
-
Unsere Milchstraße -Teil 1
18.01.2008 - Das LWL-Museum für Naturkunde bietet vor seinem Eingang zum Zeiss-Planetarium einen ganz besonderen Blick auf unsere Milchstraße. Erstmalig und einzigartig in Deutschland ist hier das detaillierte "Porträt der Milchstraße" des Künstlers Jon Lomberg als 12 Quadratmeter große Reproduktion zu sehen. Auf diesem Bild gibt es Vieles zu entdecken: Unzählige Sterne Die Milchstraße besteht aus Milliarden von Sternen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15781
-
Milchstraße
Die Milchstraße ist eine Galaxie , also eine Ansammlung von Milliarden von Sternen . Sie sieht aus wie ein helles Band quer über unserem Himmel in der Nacht. Galileo Galilei erkannte im 17.
https://klexikon.zum.de/wiki/Milchstra%C3%9Fe
-
Was ist die Milchstraße?
Kann man die Milchstraße sehen? Wo liegt sie - und was hat sie mit uns zu tun?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/08/13/was-ist-die-milchstrasse.html
-
Milchstraße
17.12.2005 - Milchstraße ist der Name für die bandförmig erscheinende Aufhellung am Nachthimmel , die in einem langen Bogen die Himmelskugel umspannt. Schon im Altertum war die Milchstrasse als helles Band am Nachthimmel bekannt. Eine antike griechische Sage berichtet von der Göttin Hera, die ihren Stiefsohn Herakles stillte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4690
-
Die Sonne und unser Sonnensystem im Universum
30.09.2009 - Die Sonne soll vor Jahrmilliarden aus einer großen Gas- und Staubwolke entstanden sein - genau wie die Erde und die anderen Planeten unseres Sonnensystems. Unsere Sonne und unsere Erde sind Teil der "Milchstraße", in der es noch cirka 200 Milliarden andere sonnenähnliche Sterne gibt. Die Sonne ist der Bezugspunkt des Menschen für die Unermesslichkeit des Weltalls.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2894.html
-
Die Milchstraße
21.12.2004 - Wir leben in einem der Arme einer großen Spiralgalaxie, der so genannten Milchstraße. In dieser ruhigen Gegend des Sternsystems, auf ungefähr halbem Weg zum Zentrum, befinden sich die Sonne und ihre Planeten (einschließlich unserer Erde).
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMA5BWJD1E_OurUniverse_0.html
-
Was ist die Milchstraße?
Am Nachthimmel können wir sie bei günstigen Wetterverhältnissen sehen, die Milchstraße, auch Galaxis genannt.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-die-milchstrasse.html
-
Was ist oder aus was besteht die Milchstraße?
Schau, die Milchstraße! Wenn man in einer klaren Nacht in den Sternenhimmel schaut, dann kann man sie sehen. Aber was ist eigentlich die Milchstraße und aus was besteht sie?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-oder-aus-was-besteht-die-milchstrasse.html
-
Warum heißt die Milchstraße Milchstraße?
Wer hat eigentlich den Namen Milchstraße erfunden? Wir haben für euch recherchiert und sind dabei auf eine witzige Geschichte gestoßen.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-heisst-die-milchstrasse-milchstrasse.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|