
Suchergebnisse
-
Bundeskabinett | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Das Wort "Kabinett" lässt sich von dem französischen Begriff "cabinet" ableiten und bedeutet so viel wie kleines Nebenzimmer. Früher empfing der Fürst seine engsten Vertrauten in einer kleinen Kammer, um sich dort zu beraten. Heute meint man mit "Bundeskabinett" die Personen, die die Regierungsspitze bilden. In Deutschland bezeichnet man auch die Bundesregierung als Kabinett. Das Kabinett setzt sich aus dem Bundeskanzler und den Ministern zusammen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3285.html
-
Ministerpräsident | einfach erklärt für Kinder und Schüler
31.03.2012 - Ministerpräsident ist die Bezeichnung für ein politisches Amt. In Deutschland ist der Ministerpräsident der Regierungschef eines Bundeslandes. In den meisten Staaten wird so auch der Regierungschef des gesamten Landes bezeichnet.
helles-koepfchen.de/artikel/3447.html
-
England: Premierminister Tony Blair tritt zurück
11.05.2007 - Tony Blair, Premierminister des Vereinten Königsreiches von Großbritannien und Nordirland, wird am 27. Juni sein Amt niederlegen. Zehn Jahre lang war er Regierungschef. Vor allem mit seiner Irak-Politik waren viele Briten nicht mehr einverstanden. Blairs Maßnahmen zur Bekämpung der Armut im eigenen Land werten dagegen selbst seine Kritiker als Erfolg seiner Politik.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2140.html
-
Die Ministerinnen und Minister
Wenn man Minister werden möchte, dann ist es offenbar sinnvoll zu lernen, wie man mit Gesetzen umgeht, bzw. wie man Gesetze macht. Fünf von neun Ministern haben Jura (Rechtswissenschaften) studiert. Aber lies selbst, woher die Ministerinnen und Minister kommen, was sie mal gelernt haben und wofür sie jetzt zuständig sind...
http://kinder.niedersachsen.de/demokratie/die-landesregierung/ministerinnen-und-minister/
-
Die Bundesregierung
11.09.2017 - Die Bundesregierung ist das Team, das Deutschland regiert. Es besteht aus der Bundeskanzlerin und ihren Ministern.
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-bundesregierung-100.html
-
Kultusminister | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Kultusminister werden die Minister genannt, die in einem Bundesland ein Kultusministerium leiten. Das ist die jeweils oberste Behörde, die für die Schulen und Bildungseinrichtungen des Bundeslandes zuständig ist. Der Begriff stammt von dem lateinischen Wort "cultus", was übersetzt "Pflege" und auch "Bildung" heißt. Die Kultusminister bestimmen die Lehrpläne für Schulen und Studiengänge, organisieren die Schulformen, stellen Lehrer und Professoren ein und kümmern sich auch um kulturelle Einrichtungen wie Theater, Bibliotheken, Archive und Museen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3301.html
-
Die Politiker der Bundesregierung
15.05.2018 - Seit 2005 ist Angela Merkel (CDU) Kanzlerin. In der Geschichte der Bundesrepublik war es das erste Mal, dass eine Frau dieses Amt besetzt. Wie setzt sich die Regierung in Deutschland zusammen und wie heißen die Minister im Bundeskabinett? Wir stellen dir die Parteien und Politiker der Bundesregierung vor.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2407.html
-
Bundesministerien
Die Bundesministerien sind als Teil der obersten Bundesbehörde zugleich Bestandteil der Bundesregierung. Zusammen mit dem Bundeskanzler bilden sie „das Bundeskabinett“. Als „ausführende Gewalt“ (Exekutive) ist das Kabinett eine der drei staatlichen Gewalten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/bundesministerien
-
Was ist eigentlich die Landesregierung?
Die Ministerpräsidentin oder der Ministerpräsident eines Bundeslandes und seine Ministerinnen und Ministern bilden zusammen die Landesregierung. Sie "leiten" sozusagen ihr Bundesland. Wer zur Niedersächsischen Landesregierung gehört, findest du hier ... Die Landesregierung trifft sich regelmäßig zu Gesprächen und überlegt gemeinsam, wie bestimmte Probleme in ihrem Bundesland zu lösen sind.
http://kinder.niedersachsen.de/demokratie/was-ist-das-eigentlich/landesregierung/
-
Wahlen in Großbritannien
12.05.2010 - Großbritannien hat gewählt: Die neue Regierung bilden die Konservativen und die Liberaldemokraten gemeinsam. Der bisherige Regierungschef Gordon Brown von der Labour-Partei trat von seinem Amt zurück. Neuer Premierminister ist der David Cameron von den Tories.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2981.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|