Detroit Motorshow
Vom 8. bis 22. Januar ist es soweit: die erste Automesse des Jahres in Detroit, USA, öffnet ihre Pforten. Es ist die größte Automobilausstellung in den USA.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/detroit-motorshow.html
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Vom 8. bis 22. Januar ist es soweit: die erste Automesse des Jahres in Detroit, USA, öffnet ihre Pforten. Es ist die größte Automobilausstellung in den USA.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/detroit-motorshow.html
26.03.2015 - Porsche ist Deutschlands bekanntester Sportwagenhersteller und weltweit bekannt. Gegründet wurde die Firma 1931 als Konstruktionsbüro. Das erste Auto mit dem Namen Porsche war der legendäre Porsche 356 . Der weltweit bekannteste Porsche ist der Porsche 911 , der ab 1964 gebaut wurde. Seine Form ist typisch für einen Porsche und wurde auch bei den Nachfolgemodellen nur wenig verändert.
Aus dem Inhalt:
[...] die typische Form des 911-er. Auf der Bologna Motorshow im Dezember 2007 wird dieser Porsche vorgestellt. Vorbild für dieses Sondermodell ist der Porsche 718 RS [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14848
22.11.2007 - VW ist die Abkürzung für Volkswagen . Die deutsche Autofirma heißt eigentlich Volkswagen AG und hat ihren Hauptsitz in Wolfsburg (Niedersachsen). In Europa gibt es keinen größeren Autohersteller. Die Produktion eines preiswerten Volkswagens wurde schon 1933 gefordert. Ein Werk zur Herstellung solcher Autos wurde 1939 fertig gestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Schon 9 Jahre später feierte man im Wolfsburger Werk die Herstellung des einmillionsten VW Käfers. Der VW W12 wurde im Jahr 2001 auf der Tokio Motorshow [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14327
22.11.2007 - VW ist die Abkürzung für Volkswagen . Die deutsche Autofirma heißt eigentlich Volkswagen AG und hat ihren Hauptsitz in Wolfsburg (Niedersachsen). In Europa gibt es keinen größeren Autohersteller. Die Produktion eines preiswerten Volkswagens wurde schon 1933 gefordert. Ein Werk zur Herstellung solcher Autos wurde 1939 fertig gestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Motorshow vorgestellt. Sein leistungsstarker 12-Zylindermotor ist in einer W-Form gebaut, so dass er in dieser Form sehr kompakt ist. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14558
22.11.2007 - VW ist die Abkürzung für Volkswagen . Die deutsche Autofirma heißt eigentlich Volkswagen AG und hat ihren Hauptsitz in Wolfsburg (Niedersachsen). In Europa gibt es keinen größeren Autohersteller. Die Produktion eines preiswerten Volkswagens wurde schon 1933 gefordert. Ein Werk zur Herstellung solcher Autos wurde 1939 fertig gestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Schon 9 Jahre später feierte man im Wolfsburger Werk die Herstellung des einmillionsten VW Käfers. Der VW W12 wurde im Jahr 2001 auf der Tokio Motorshow [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14559
22.11.2007 - VW ist die Abkürzung für Volkswagen . Die deutsche Autofirma heißt eigentlich Volkswagen AG und hat ihren Hauptsitz in Wolfsburg (Niedersachsen). In Europa gibt es keinen größeren Autohersteller. Die Produktion eines preiswerten Volkswagens wurde schon 1933 gefordert. Ein Werk zur Herstellung solcher Autos wurde 1939 fertig gestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Schon 9 Jahre später feierte man im Wolfsburger Werk die Herstellung des einmillionsten VW Käfers. Der VW W12 wurde im Jahr 2001 auf der Tokio Motorshow [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14560
28.10.2007 - Mazda ist eine japanische Autofirma, die 1920 gegründet wurde. Zuerst ging es in dieser Firma aber um die Verbesserung von Kork. 1928 stellte man die ersten Maschinenteile her. Zwei Jahre später wurden dann Motorräder gebaut. 1950 wurden kleine Lastwagen mit drei oder vier Rädern gebaut. Der erste Personenwagen erschien 1960 .
Aus dem Inhalt:
[...] Wankelmotoren weiter. Der Mazda CX-7 wurde im Jahr 2006 auf der Motorshow in Los Angeles vorgestellt. Er löste den Mazda Tribute ab und kam im August 2007 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14284
30.09.2007 - Chevrolet ist eine amerikanische Autofirma. 1911 gründete der Rennfahrer Louis Chevrolet diese Firma. Er wollte damit gegen Ford und das damals berühmte Ford Modell T antreten . Bereits 1914 erschien der Chevrolet Classic Six , ein Personenwagen für 5 Personen, der immerhin 105 km/h schaffte. Der bekannteste Chevrolet ist die Corvette , die 1953 auf dem Automarkt erschien.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf der Shanghai Motorshow wurde der Chevrolet Volt im April 2007 auch mit einem Brennstoffzellenantrieb vorgestellt. Mit 4 Kilogramm Wasserstoff [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14028
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|