
Suchergebnisse
-
Murmel-Monster
10.03.2016 - Der schwedische Musiker Wintergatan hat eine Maschine gebaut, die mit 2000 Murmeln Musik macht.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Murmel-Monster
-
Erde vom Weltall gesehen | Blaue Murmel
07.12.2012 - Bis ins Weltall leuchtet das Licht der Städte bei Nacht.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/erdeweltraum/-/id=27594/nid=27594/did=264548/zx2hil/index.html
-
Das Geheimnis der Murmel-Gang
Zur Strafe müssen Simmi und Sammi den Sommer in einem Internat verbringen. Dort herrschen Zustände wie in einem Gefängnis. Dann fangen sie an, sich aufzulehnen …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/das-geheimnis-der-murmel-gang.html
-
Murmeltier, Alpenmurmeltier - Archiv
Murmeltiere sitzen oft hoch aufgerichtet vor ihrem Bau. Die großen Nagetiere halten dann aufmerksam Ausschau nach Feinden. Wer die Gefahr zuerst sieht, warnt die anderen Mitglieder der Gruppe mit einem lauten Pfiff.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/murmeltier/-/id=74994/nid=74994/did=329980/1ra11fa/index.html
-
Das Murmeltier - Ein pfiffiger Tunnelexperte
21.02.2012 - Der pelzige Nager ist in der Tierwelt der Berge einzigartig. Doch kann das Murmeltier auch murmeln? Und was macht es, wenn es wach ist? Einige Artgenossen sind wegen Bedrohung ihres Lebensraumes gefährdet. Wie und wo lebt das Tier eigentlich und wieso kann es den Winter vorhersagen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3417.html
-
Andotzen
Das ist wieder ein Spiel für zwei Spieler und es kann sehr lange dauern, bis ein Sieger feststeht. Von einer Wurflinie aus wirft der erste Spieler eine Murmel beliebig weit. Der zweite versucht, mit seiner Murmel anzudotzen, das heißt die Murmel des ersten Spielers zu treffen. Gelingt ihm das, kassiert er beide Murmeln und macht nun den ersten Wurf in der zweiten Runde.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=269&titelid=1886&titelkatid=0&move=1
-
Murmelschlange
Eine Murmel von hier nach da zu bringen, ist ganz einfach. Doch es geht auch anders: Bei "Murmelschlange" wird der Murmeltransport zum Gemeinschaftserlebnis! Mit einigen, rund einen Meter langen Pappröhren und mehreren Murmeln seid ihr dabei! Stellt euch mit euren Röhren in einer Reihe auf. Der Spielleiter setzt die erste Murmel in die vorderste Röhre.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=685&titelid=5565&titelkatid=0&move=-1
-
Zentrifugalkraft
Mit diesem Experiment konnte ich sogar meinen Freund Michael Green verblüffen, der mir nicht glauben wollte, dass ich eine Murmel in einem umgestülpten Glas halten kann, ohne dass sie herausfällt. Du brauchst: 1 Marmeladen- oder Konservenglas mit einem etwas engeren Hals, 1 große Murmel Lege die Murmel in deine Hand.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=269&titelid=3758&titelkatid=0&move=1
-
Wie spielt man?
Es gibt ganz viele unterschiedliche Wurftechniken. So spielen wir: Bei dem Gelenkwurf hältst du die Murmel locker zwischen gekrümmten Daumen und Zeigefinger und schleuderst sie aus dem Handgelenk ins Ziel. Bei dem Daumenschuss legst du die Murmel auf den gekrümmten Zeigefinger und fletschst sie mit dem Daumen nach vorn.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=269&titelid=1834&titelkatid=0&move=-1
-
Antippen
Lege eine Zielgrube und etwa drei Meter davor eine Wurflinie an. Jeder Spieler wirft von der Linie zwei, drei oder vier Murmeln so, dass sie möglichst dicht vor der Grube liegen bleiben. Wessen Murmel in die Grube rollt, darf noch einmal werfen, so dass am Ende des ersten Spielteils keine Murmeln in der Zielgrube liegen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=269&titelid=944&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|