Geometrische Optik
In der geometrischen Optik oder Strahlenoptik wird die Wellennatur des Lichtes vernachlässigt und Licht als geradlinige Strahlen aufgefasst. Das kann man solange ungestraft tun, wie die abbildenden und die abgebildeten Gegenstände groß sind verglichen mit der Wellenlänge – Linsen, Spiegel, Blenden … einerseits und abgebildete Gegenstände andererseits.
Aus dem Inhalt:
[...] führen. Daneben wären mit anderen Linsen auch noch beliebig viele andere, geknickte Verläufe denkbar, die ebenfalls zum selben Strahlenverlauf [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/brennpunkt.htm