Frauen in der Musik
Obwohl Frauen als Musikerinnen und Komponistinnen auch schon früh in der Geschichte eine Rolle gespielt haben, wurden sie kaum beachtet. In der über Jahrhunderte typischen Männerdomäne des Komponierens wirkten z.B. die Dichtermusikerin SAPPHO (610–650 v.Chr.), HILDEGARD VON BINGEN (1098–1179) oder CLARA SCHUMANN (1819–1896).
Aus dem Inhalt:
[...] einen Jungfrauenkreis und verstand sich als Dienerin der Musen. Der Überlieferung zufolge erfand sie die mixolydische Oktavgattung des griechischen Tonsystems. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/frauen-der-musik