Wie Ostern zu seinem Namen kam
06.04.2006 - Das christliche Osterfest hat seinen Vorläufer im jüdischen Passah, Pascha oder Pessach: An ihm wird der Auszug der Kinder Israels aus dem „ägyptischen Sklaven-haus” gefeiert. In Ägypten sprach der Herr zu Moses und Aaron: „Dieser Monat [= Nissan] soll die Reihe eurer Monate eröffnen, er soll euch als der erste unter den Monden des Jahres gelten. ...
Aus dem Inhalt:
[...] ist Pascha, Passah, Pessach (bonum, carnosum, communicans, domini, magnum, major, majus), Paschen, paeschen, paischen, Paschalia, Paschetag, Pâques communians [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7347