Was sind Pfahlbauten?
In der Jungsteinzeit, vor etwa 6.000 Jahren, begannen unsere Vorfahren damit, Pfahlbauten an den Ufern von Gewässern zu errichten. An seichten Stellen trieben sie Baumstämme in den nassen Boden. Auf die Stämme setzten sie Hütten aus Lehm, Holz und Schilf. Einerseits waren die Pfahlbauten sehr zweckmäßig, denn das Wasser schützte die Bewohner vor Feinden und wilden Tieren.
Aus dem Inhalt:
[...] an der Nordsee verbracht? Dann kennt ihr vielleicht die Pfahlbau-Restaurants direkt am Strand. Nachbau eines Pfahlbaus in Unteruhldingen am BodenseeEin Haus [...]
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-sind-pfahlbauten/