Vito Volterra
* 03.05.1860 in Ancona (Italien) † 11.10.1940 in Rom Sein mathematischer Forscherdrang und seine analytische Intelligenz verblüfften zunächst nur seine Eltern und Lehrer. Denn der aus ärmlichen Verhältnissen stammende VITO VOLTERRA setzte sich bereits als 13-Jähriger mit dem Dreikörperproblem auseinander.
Aus dem Inhalt:
[...] Projekten wie Untersuchungen zur Elastizitäts- und Potenzialtheorie, partiellen Differenzialgleichungen, Funktionentheorie und Integralgleichungen, befassten sich seine Forschungen überwiegend mit der Analysis. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/vito-volterra