Rechenregeln für bedingte Wahrscheinlichkeiten
Um bedingte Wahrscheinlichkeiten zu berechnen, verwendet man als Hilfsmittel außer ihrer Definition auch Baumdiagramme oder Vierfeldertafeln. Ein Berechnen bedingter Wahrscheinlichkeiten ist auch mithilfe des allgemeinen Produkt- oder Multiplikationssatzes und des Satzes der totalen Wahrscheinlichkeiten möglich.
Aus dem Inhalt:
[...] B ) = P ( B ) ⋅ P B ( A ) = 0,10 ⋅ 0,30 = 0,030 Zu dem gleichen Produktansatz für p gelangt man, wenn die Definitionsgleichung P B ( A ) = P ( A ∩ B ) P ( B ) nach P ( A ∩ B ) umgestellt wird. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/rechenregeln-fuer-bedingte-wahrscheinlichkeiten