Formgestaltung in der Architektur: Komposition
Unter Form wird die äußere Erscheinung eines Bauwerkes verstanden, seine Struktur, die Gesamtheit seiner Elemente und ihre Beziehungen untereinander. Zu den Gestaltungsprinzipien, die die Form beeinflussen, gehören Komposition, Proportion, Kontrast, Dimension.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei einer Wendung um 180° spricht man von Punktsymmetrie /Punktinversion. Zentrale symmetrische Anordnungen sind oft als Ausdruck diktatorischer Herrschaftsstrukturen anzusehen (z. B. nationalsozialistische und stalinistische Bauten). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/formgestaltung-der-architektur-komposition