Bohrerschmiede - allgemein
09.08.2014 - Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Nachbau der Bohrerschmiede Hermann Sauerbrey aus Stengenberg bei Halver. In dem Gebäude wurde bis Anfang der 1 970er Jahre noch gearbeitet. Im Raum Halver erlebte das Handwerk um 1870 mit 25 Schmieden seine Blüte. Die komplette technische Einrichtung stammt aus der Bohrerschmiede Sauerbrey.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28755