
Suchergebnisse
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
schülern (16485 Treffer) | schiern (1 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Meine Heimat: Südtirol
24.05.2007 - Ich heiße Katharina, bin 14 Jahre alt und wohne in Südtirol. Südtirol ist eine kleine Provinz im Norden Italiens und bildet zusammen mit dem Trentino eine Region. Ich bin dort geboren und will euch jetzt meine Heimat ein klein wenig näher bringen.
https://www.helles-koepfchen.de/jugendreporter/meine-heimat-suedtirol.html
-
Vajolet-Türme und Rosengarten
13.09.2011 - Ungefähr 20 km östlich von Bozen befindet sich die Rosengartengruppe . Dieses Bergmassiv gehört zum Naturpark Schlern-Rosengarten und ist seit 2009 neben acht weiteren Gebieten Teil des Welterbes Dolomiten. Im Zentrum der Rosengartengruppe stehen die sechs Vajolet-Türme: Delagoturm - 2.790 m, Stabelerturm - 2.805 m, Winklerturm - 2.800 m, Nordturm - 2.810 m, Hauptturm - 2.821 m und Ostturm - 2.813 m.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23533
-
Oswald von Wolkenstein
* um 1375–1378 vermutlich Schloss Schöneck, Südtirol † 02.08.1445 Meran OSWALD VON WOLKENSTEIN war ein mittelhochdeutscher Liederdichter und Komponist. Er gilt als einer der wichtigsten Lyriker der deutschen Literatur des Spätmittelalters und zugleich als einer der letzten Minnesänger von Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] bei Seis am Schlern, bei der es sich um ein Lehen des Bischofs VON BRIXEN handelte und deren andere zwei Drittel der Ritter MARTIN JÄGER besaß. Um 1409–1410 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/oswald-von-wolkenstein
-
Oswald von Wolkenstein
* um 1375–1378 vermutl. auf Schloss Schöneck, Südtirol † 02.08.1445 in Meran OSWALD VON WOLKENSTEIN war ein mittelhochdeutscher Liederdichter und Komponist. Er gilt als einer der wichtigsten Lyriker der deutschen Literatur des Spätmittelalters und zugleich als einer der letzten Minnesänger von Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] bei Seis am Schlern, bei der es sich um ein Lehen des Bischofs VON BRIXEN handelte und deren andere zwei Drittel der Ritter MARTIN JÄGER besaß. Um 1409–1410 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-21
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|