Ausdruckskürzungen
Im Zuge der Sprachökonomie, also im Bemühen, mit wenig Sprachaufwand etwas treffend bezeichnen zu können, bekommen die sogenannten Kurzwörter immer mehr Bedeutung. Es entstehen keine völlig neuen Wörter, sondern der bestehende Lautkomplex wird gekürzt, oder die Anfangsbuchstaben eines Kompositums stehen für das Wort und werden zusammenhängend gespr...
Aus dem Inhalt:
[...] die Buchstabenabkürzungen, aber auch Mischformen, die sich aus einzelnen Silben (Silbenwörter) zusammensetzen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/ausdruckskuerzungen