26.05.2014 - Seit jeher besiedeln und erobern Tiere und Pflanzen neue Lebensräume. Ausbreitung und Veränderung ist für sie überlebenswichtig. Dafür hat die Natur Pflanzen mit haftenden, flugfähigen oder schwimmfähigen Samen ausgestattet. Tiere haben Flügel, Flossen oder Beine. Doch wenn fremde Organismen in neue Lebensräume einfallen, gerät so manches Ökosystem ins Straucheln.
Aus dem Inhalt:
[...] wurden bei uns als landwirtschaftliche Nutzpflanze (Kartoffel, Mais), als Forstpflanze (Douglasie, Robinie), als Heilpflanze (Kamille) oder als Zierpflanze für Gärten (Springkraut, Goldrute) eingeführt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/invasionsbiologie/pwwbinvasionsbiologie100.html