Kanzonenstrophe
Die Kanzonenstrophe ist eine der wichtigsten hochmittelalterlichen Minneliedstrophen. Rund 80% der Lieder sind in dieser Strophenform verfasst. Die Strophe besteht vom Aufbau her aus zwei Teilen, den sogenannten Perioden: dem Aufgesang und dem Abgesang.
Aus dem Inhalt:
[...] Daher wird diese Strophenform auch Stollenstrophe (= Versgruppe) genannt, wobei der erste Stollen immer symmetrisch gearbeitet ist. Der Abgesang [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kanzonenstrophe