Wilhelm Conrad Röntgen
* 27.03.1845 in Lennep † 10.02.1923 in München Er war ein bedeutender deutscher Physiker, Professor für Physik in Straßburg, Gießen, Würzburg und München. 1895 entdeckte er die nach ihm benannten Röntgenstrahlen und wurde damit in kürzester Zeit weltberühmt.
Aus dem Inhalt:
[...] und Ärzten, aber auch bei vielen Patienten Strahlenschäden . Man schätzt, dass im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts einige hundert Röntgenforscher, Röntgentechniker und Patienten dem Strahlentod zum Opfer fielen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/wilhelm-conrad-roentgen