Durchstrahlungsverfahren
Beim Durchstrahlungsverfahren wird die Eigenschaft radioaktiver Strahlung genutzt, Stoffe teilweise zu durchdringen und von Stoffen teilweise absorbiert (aufgenommen) zu werden. Damit kann man Werkstoffprüfungen durchführen, die Dichte, Konzentration oder Dicke von Stoffen messen oder Füllstandsmessungen realisieren.
Aus dem Inhalt:
[...] wird durchstrahlt. Die hindurchtretende radioaktive Strahlung wird mit einem Strahlungsmessgerät erfasst oder mithilfe eines Films registriert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/durchstrahlungsverfahren