
Suchergebnisse
-
Elektrische Stromstärke
Die elektrische Stromstärke gibt an, wie viel elektrische Ladung sich in jeder Sekunde durch den Querschnitt eines elektrischen Leiters bewegt. Formelzeichen: Einheit: I ein Ampere (1 A) Die elektrische Stromstärke gibt an, wie viel elektrische Ladung sich in jeder Sekunde durch den Querschnitt eines elektrischen Leiters bewegt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/elektrische-stromstaerke
-
Elektrische Stromstärke
Die elektrische Stromstärke gibt an, wie viel elektrische Ladung sich in jeder Sekunde durch den Querschnitt eines elektrischen Leiters bewegt. Formelzeichen: Einheit: I ein Ampere (1 A) Teile der Einheit 1 A sind ein Milliampere ( 1 mA) und ein Mikroampere ( μ A ): 1 A 1 mA = 1 000 mA = 1 000 000 μ A = 1 000 μ A Benannt ist die Einheit für die ele...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/elektrische-stromstaerke
-
elektrische Stromstärke
Die elektrische Stromstärke gibt an, wie viel elektrische Ladung sich in jeder Sekunde durch den Querschnitt eines elektrischen Leiters bewegt. Die elektrische Stromstärke gibt an, wie viel elektrische Ladung sich in jeder Sekunde durch den Querschnitt eines elektrischen Leiters bewegt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/elektrische-stromstaerke
-
Stromstärken in Stromkreisen
Die elektrische Stromstärke gibt an, wie viel elektrische Ladung sich in jeder Sekunde durch den Querschnitt eines elektrischen Leiters bewegt. Sie wird in der Einheit Ampere (1 A) gemessen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/stromstaerken-stromkreisen
-
Strommesser
Strommesser, auch Stromstärkemesser oder Amperemeter genannt, sind Messgeräte, mit denen man die elektrische Stromstärke in einem Stromkreis messen kann. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Bauformen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/strommesser
-
Drehspulmessgeräte
Drehspulmessgeräte werden zur Messung der elektrischen Stromstärke eingesetzt. Diese Messinstrumente sind sehr empfindlich. Sie bestehen im Wesentlichen aus einem Dauermagneten, einer im Feld des Dauermagneten drehbar gelagerten Spule mit Eisenkern, einer mit der Spule verbundenen Spiralfeder, an der sich ein Zeiger befindet, und einer Skaleneintei...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/drehspulmessgeraete
-
Messbereichserweiterungen
Elektrische Messgeräte für Stromstärke und Spannung haben aufgrund ihres Aufbaus nur einen bestimmten Messbereich. Will man größere Ströme und höhere Spannungen messen, so muss eine Messbereichserweiterung vorgenommen werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/messbereichserweiterungen
-
Ohmscher Widerstand
Widerstände, deren elektrischer Widerstand im Gleichstromkreis genauso groß ist wie im Wechselstromkreis, nennt man ohmsche Widerstände. Bei ihnen verlaufen im Unterschied zu induktiven und kapazitiven Widerständen Spannung und Stromstärke zeitlich gleich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/ohmscher-widerstand
-
Dreheisenmessgeräte
Dreheisenmessgeräte oder Weicheisenmessgeräte sind Messgeräte zur Bestimmung der elektrischen Stromstärke bzw. der elektrischen Spannung. Das Messwerk besteht aus einer feststehenden Spule, in der sich ein feststehendes und ein drehbar gelagertes Eisenblättchen befinden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/dreheisenmessgeraete
-
Elektrischer Widerstand
Der elektrische Widerstand eines Bauteils gibt an, wie stark der elektrische Strom in ihm behindert wird. Formelzeichen: Einheit: R ein Ohm (1 Ω ) Definiert ist der elektrische Widerstand als der Quotient aus elektrischer Spannung und elektrischer Stromstärke: R = U I U Spannung am Bauteil I Stromstärke durch das Bauteil Diese Gleichung wird auch a...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/elektrischer-widerstand
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|