08.08.2014 - Transparent, blass und durchscheinend: Alabaster sieht aus wie Milchglas, ist es aber nicht. Er sieht aus wie Stein, ist aber durchsichtig. Er ähnelt Marmor, lässt sich aber schnitzen wie Holz. Man entdeckt ihn beim Aufreißen der Erde oder in Felsen als so genannte "ovuli", zu deutsch Eier. Ein italienischer Adliger entdeckte Alabaster um 1790 als Material für künstlerische Zwecke.
Aus dem Inhalt:
[...] Vasen, Urnen, Tabernakel, Leuchter, Schreibaufsätze, Kruzifixe und Statuen hatten zu wenig Qualität, um einen anspruchsvollen Geschmack zufrieden [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/alabaster/pwwbalabaster100.html