Reichenau: Drei Kirchen auf einer Insel
22.02.2007 - Die ersten Bewohner Am Ende des Dammes, an der Stelle, wo die eigentliche Insel beginnt, werden die Besucher von einer übergroßen Statue des heiligen Pirmin begrüßt. Er kam im Jahr 724 als Wandermönch auf die damals unbewohnte Insel, um hier auf Befehl von Kaiser "Karl dem Großen" ein Kloster zu gründen.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine Legende sagt, dass Schlangen, Ungeheuer und sonstiges Teufelsgetier ins Wasser flohen, als der heilige Pirmin die Insel betrat. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=528